Benutzungspflicht
Radwege |
Nienburg,
05. Dez. 2011. "Darf der das?" - Die Pflicht zur Benutzung
von Radwegen in Nienburg war Thema eines Ortstermins auf Einladung
der Stadt mit Polizei und ADFC. Die Maßnahmen wurden nun
umgesetzt. Mehr ... |
|
Marienstraße
Schutzstreifen |
Nienburg,
29.11.2011. Die Stadt hat sich entschieden, für Radfahrer
Schutzstreifen auf der Marienstraße anzulegen. Die Arbeiten
wurden bereits durchgeführt. Wir bedanken uns für diese
Maßnahme. Mehr
... |
|
Mit Mittelweser-Navigator
und GPS Fahrradtouren planen |
Drakenburg.
Navigationssysteme haben auch im Fahrradbereich Einzug gehalten.
Für die Planung von Radtouren im Frühjahr und Sommer
werden an dem Infoabend einfache Möglichkeiten zur Nutzung
des Mittelweser-Navigators und die Übertragung auf GPS-Systeme
vorgestellt. Termin: 9. Dez. Mehr
... |
|
Radwegführung
Marienstraße |
Nienburg,
21.11.2011. An der Marienstraße hat nun eine Ortsbegehung
stattgefunden. Wir hatten die fehlende Berücksichtigung
des Fahrradverkehrs im Bereich des gerade freigegeben, neuen
gebauten Abschnittes bemängelt. Unsere Vorschläge wurden
aber eher zurückhaltend betrachtet.
Mehr
... |
|
Adventsfeier des
ADFC |
Eystrup, 18.11.2011.
Den Abschluss des Jahres feiert ADFC in Eystrup mit einer Adventsfeier.
Gemütlich bei Kerzenschein mit Kaffee und Kuchen möchte
Günther Struß die Saison am Sonntag, dem 27. November,
um 15.00 Uhr im Gasthaus Waidmannsheil in Diensthop ausklingen
lassen. Anmeldung bitte unter 04254-1574 bis zum 24. Nov. |
|
Ortsdurchfahrt
Schweringen schwierig, Hoya sicherer |
Schweringen/Hoya,
17.11.2011. Die Ortsdurchfahrt von Schweringen soll für
Radfahrer freundlicher
und in Hoya sicherer werden. Dazu hatte Ingo Hartmann, Leiter
des Fachdienstes Straßenverkehr vom Landkreis Nienburg,
in der vergangenen Woche vor Ort eingeladen.
Mehr
...
|
|
Beschilderung
zum Schmunzeln |
Nienburg,
14. Nov. 2011. Zwei nette Schilderbäume sind jetzt erneut
fotografiert worden. Hier muss man wirklich überlegen, wo
es lang gehen soll. Wer sich nicht auskennt, kann darüber
nicht schmunzeln.
Mehr
... |
|
Treffen unserer
ADFC-Tourenleiter in Schessinghausen |
Schessinghausen,
5. Nov. 2011. Zur Nachbetrachtung des Jahres und der Planung
für das neue Jahr haben sich unsere Leiter der
Fahrradtouren in Schessinghausen getroffen.
Mehr
... |
|
Info-Abend im
November mit Bericht von der Werratour |
Nienburg,
5. Nov. 2011. Von ihrer Sommertour an der Werra berichten Heidi
und Hans Guillaume mit einem Fotovortrag. An der Werraquelle
ging es los.
Mehr ... |
|
ADFC Radlertreff
in der Südheide |
Nienburg,
Eystrup, 4. Nov. 2011. Auf den Spuren von Herrmann Löns
war Günther Struß mit seiner Radlergruppe im August
unterwegs. Ein Bericht dazu von Gerd Hustedt.
Mehr ... |
|
Egon Schmidt beschildert
Steyerberg |
Nienburg, 4. Nov.
2011. Unser Radwegpate Egon Schmidt aus Petershagen ist, nachdem
er das Radwegenetz von Uchte überarbeitet hat, jetzt in
Steyerberg aktiv. Mehr
... |
|
Fehlende Radwegführung
in der Marienstraße |
Nienburg, 3. Nov.
2011. Gerade freigeben und schon müssen wir uns wieder melden.
Hat man im Bereich der neuen Bushaltestellen an der Marienstraße
an die Radfahrer eher nicht gedacht? Mehr
... |
|
Fahrradunterführung
Weserbrücke beschlossen |
Nienburg,
18. Okt. 2011. Auf der letzten Ratssitzung der Legislaturperiode
haben die Politiker des Stadtrates jetzt das Thema "Rampe" unter
der Weserbrücke zu einem guten Ende gebracht. Die neue Führung
des Radweges wird mit Zuschüssen des Landes gebaut und soll
im Mai nächsten Jahres bereits fertig sein. Wir freuen uns über
dieses Ergebnis. Mehr
... |
|
ADFC unterstützt
DEHOGA |
Nienburg, 12. Okt.
2011. Beim letzten Treffen der DEGOGA-Gastwirte "Wirte planen,
Gäste fahren" waren wir mit dabei. Im nächsten
Jahr wird die Fahrrad-Aktion
der DEGOGA 30 Jahre alt. Wir werden die Aktion, vermutlich Ende
Mai, Anfang Juni 2011 unterstützen. Ferner werben wir für
das Wirte-Programm auf unserer Internetseite. Mehr zu den Radtouren
unter www.dehoga-radtouren.de . |
|
Tourenleitertreffen |
Nienburg, Eystrup,
Warpe, Steimbke. Unsere ADFC-Tourenleiter treffen sich am 5.
November in Schessinghausen. Neben dem Erfahrungsaustausch und
den neuen Touren 2012 stehen natürlich auch Kaffee und Kuchen
auf dem Programm. |
|
Deichverteidigungswege
freigeben |
Hoya, 11. Okt, 2011.
Die Deichverteidigungswege von Altenbücken bis Hoya sind
umstrittenes Thema seit Jahren. Wir haben einen Pressebericht
zu diesem Thema aus dem Jahr 2000 gefunden. Die fehlende Nutzungsmöglichkeit
für
die Naherholung und den Weserradweg ist kaum nachvollziehbar.
Vielleicht zeichnet sich hier jetzt eine Wende ab. Mehr...
|
|
Schulweg jetzt
sicherer |
Nienburg, 11. Okt, 2011. Morgens
bei Schulbeginn ist die Zufahrt zur Berufsschule für Radfahrer
schon ein Abenteuer. Jetzt
wurde die Situation etwas entschärft. U. a. wurde der Sicherheitsstreifen
am Fahrbahnrand wiederhergestellt. Mehr... |
|
ADFC-Knipptour
Nienburg/Eystrup. Als Sternfahrt ging es auf Knipptour am 9. Oktober nach
Diensthop. Mehr, auch Fotos
... |
|
Infoabend mit
Bericht vom
ADFC-Treffen in Celle |
Nienburg. Mit dem Fahrrad entlang
der Aller und durch die Südheide war Günther Struß mit
30 ADFC'lern unterwegs. Am 14. Okt. berichtet er davon auf dem
Infoabend um 19.30 Uhr im Hasbergschen Hof.. Mehr
...
|
|
Grüne aus
Wellie und Steyerberg unterstützen ADFC |
Oyle,
3. Sept. 2011. Eine Premiere war es für Dr. Ulrich Kronert
Anfang September. Zum ersten Mal prüfte er seinen Radwegepatenabschnitt,
die Energieentdeckerroute Süd, von Steyerberg über
Wellie, Liebenau nach Oyle. Mehr
... |
|
Egon Schmidt radelt
für die Region |
Petershagen,
16.9.2011. "Ich könnte hier mit geschlossenen Augen
radeln", sagt der Rad-Geber vom ADFC, der bei der PIT mit
einem Stand vertreten ist. Er kennt sie alle. Mühlenroute,
Storchenroute, Weserradweg - über 30000 km legt der Petershagener
pro Jahr per Pedale rurück.
Mehr auf MT ONLINE ... (Foto: MT ONLINE)
Unsere Radwegpate Egon im Mindener Tageblatt. |
|
Letzte Abendtour
in Nienburg |
Nienburg, 15. Sept. 2011. Nach
Balge waren wir auf der Abendtour im Sept. unterwegs. Mehr
...
|
|
Berufsschullehrer
fahren „Mit dem Rad zur Arbeit“ |
Nienburg, 14. Sept. 2011. 32
Kolleginnen und Kollegen der Berufsbildenden Schulen des Landkreises
Nienburg nahmen an der Fitness-Aktion „Mit
dem Rad zur Arbeit“ der AOK und des ADFC teil. Mehr
...
|
|
GPS-Download überarbeitet |
Nienburg,
6. Sept. 2011. Für unsere Tourenvorschläge wurde der
Downloadbereich für die GPX-Dateien überarbeitet. Das
Herunterladen geht jetzt einfacher. Ausprobieren
... |
|
Mit dem Rad zum
Kalimanscharo |
Nienburg, 3. Sept. 2011. Unter
Leitung von Guido Tinnemann vom VfR war der ADFC zum Kaliberg
nach Bokeloh unterwegs. Mehr
... |
|
Fahrradhaus Felden
jetzt beim ADFC |
Nienburg.
Mit dem Fahrradhaus Felden hat der ADFC ein neues Fördermitglied
gewonnen. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Mehr ... |
|
Auf dem Weserradweg
nach Nienburg |
Nienburg.
Wir laden ein zum Info-Abend am 9.9. in den Hasbergschen Hof.
Helga und Horst Beyer berichten von ihrer Tour auf dem Weserradweg
von Hann. Münden bis Nienburg.
Mehr ... |
|
Energieentdeckerroute
mit unserer Bundestagsabgeordneten Katja Keul |
Nienburg.
Am 3. Sept. fährt Katja Keul, ADFC-Nienburg, ihre Radwegekontrolltour
von Mainsche nach Oyle ab. Katja ist seit 2 Jahren Radwegepatin.
Mitradel ist natürlich möglich.
Mehr ... | Fotos
von der Tour ... |
|
Entspannung in
Liebenau |
Liebenau.
Radfahrer in Liebenau konnten es am Ortsausgang in Richtung Nienburg
schon mit der Angst bekommen. Ein Lkw von vorn und einer hinter
dem Gepäckträger, das macht wirklich keinen Spaß.
Ein Ortstermin hat jetzt Abhilfe geschaffen.
Mehr ... |
|
Berichte von der
Sonntagstour nach Glissen |
Nienburg. Wie immer zu Kaffee
und Kuchen waren Helga und Horst Beyer am 21. Aug. unterwegs.
Diesmal war der Rohrbach an der Reihe. Mehr
... |
|
Mit dem Tandem
nach Singapur |
Magelsen am 2. Oktober um 17
Uhr.
Lichtbild-Vortrag: Die BlindCycle Tour in acht Monaten und elf Etappen non-stop
von Bremen nach Singapur mit vier sehenden Piloten und 21 blinden und sehbehinderten
Menschen auf
zwei Tandems. Mehr ... |
|
Grüne Politiker
auf Patentour |
Nienburg,
20. Aug. 2011. Nicht nur der Wahlkampf, sondern auch unsere Radwege
liegen Peter Schmithüsen am Herzen. Mit seinen Parteikollegen
war er auf der Energieentdeckerroute Nord für uns unterwegs. Mehr
... |
|
Frühstück
am Meer |
Nienburg,
20. Aug. 2011. Top Wetter und gute Laune. Mit 9 Teilnehmern waren
Heidi und Hans Guillaume morgens um 7.30 Uhr bereits unterwegs.
Zum Frühstücken ans Meer hieß das Motto.
Mehr
... |
|
Zu den Bienen
nach Stöckse |
Nienburg,
18. Aug. 2011. Abendtour zu Wilhelm Liever und seinen Bienen
nach Stöckse.
Fotos ... |
|
Entscheidung
zur Rampe wieder verschoben |
Nienburg,
18. Aug. 2011. Der von uns erhoffte Beschluss zum Bau der Fahrradrampe
unter der Weserbrücke wurde vom Bauausschuss der Stadt Nienburg
nicht gefasst. Es wird weiter Prüfungsbedarf gesehen. Mehr
... |
|
Wo darf ich fahren? |
In
der Stadt und dem Landkreis wird die Nutzungspflicht von Radwegen
z.T. neu geregelt. Nicht immer ist deutlich, wo gefahren werden
darf/muss. Mehr ... |
|
Kreisellösung
ohne Radfahrer? |
Nienburg, 16. Aug. 2011. Die
Stadt plant im Rahmen der Ansiedelung des
E-Marktes an der Verdener Straße eine neue Verkehrsgestaltung.
Die großen Ratsparteien haben dazu einen Kreisel ins Gespräch
gebracht und dabei offensichtlich nicht so recht an die Radfahrer
gedacht. Mehr ... |
|
Mit Ursula nach
Rehburg |
Nienburg. Auf Sonntagstour
ging es mit Ursula Miettinen in Richtung Rehburg. 20 Radlerinnen
und Radler trafen sich um 11:30 Uhr in Nienburg. Mehr
... |
|
Schiet Wetter“,
meinte Horst |
Nienburg.
Die Sonntagstour nach Balge fing mit Kaffee und Kuchen in der
Kaffeediele gut an,
aber dann ... |
|
Navi-Kurs an
der VHS |
Nienburg.
Detlef Bielinski führt vom 15.9. bis 17.9 wieder einen VHS-Kurs
zum Thema Fahrradnavigationssysteme durch. Anmeldungen bei der
VHS in Nienburg. Mehr
... |
|
Unterquerung
der Weserbrücke in Reichweite? |
Nienburg,
13. Aug. 2011. Der Zuschuss ist bewilligt, nun könnte es
in unter der Brücke los gehen. Der Fahrradweg am Weserufer
ist in erreichbare Nähe gerückt. Stimmt der Rat jetzt
zu?
Mehr ... |
|
Benutzungspflicht
von Radwegen wird geändert |
Nienburg,
13. Aug. 2011. Mehrfach wurde darüber berichtet, jetzt
wird es konkret. An mehreren Straßen in Nienburg wird
jetzt auf die Benutzungspflicht von Radwegen verzichtet. Besonders
bei schlechten Fahrradstreifen kommt uns das entgegen. Unsichere
Radfahrer können auf den Wegen weiterfahren. Mehr
... | Informationen
zur Benutzungspflicht von Radwegen
|
|
Infoabend am
12. August |
Wir Treffen uns wieder an 12.
Aug. um 19.30 Uhr im Hasbergschen Hof. Zu sehen gibt es Fotos
von der E-Byketour
und der Fahrradtour zur Besichtigung des Schleusenneubaus in
Verden. Anschließend wird von aktuellen Projekten in Stadt
und Landkreis berichtet. Zur Sprache kommt auch die Änderung
des Weserradwegs bei Stolzenau und der Kreiselneumbau vor dem
E-Mark an der Verdener Straße. Ein eigener Bericht dazu
folgt hier in den nächsten Tagen. |
|
E-Bikes ausprobieren |
Nienburg,
2. Juli. Das Elektroradfachgeschäft Jos Habraken bietet
in Zusammenarbeit mit dem ADFC eine Ausfahrt mit Pedelecs an.
Interessierte können am 2. Juli auf einer 25-km-Tour diese "E-Bikes" testen.
Mehr ... | Zur Veranstaltung |
|
Vorschläge
des ADFC zu Ampelschaltungen werden positiv bewertet |
Nienburg,
21. Juni 2011. Viele Zuschriften hat der ADFC zu der Aktion fahrradfreundlichere
Ampelschaltungen erhalten. Mancher Ärger wurde uns mitgeteilt.
Von qualifizierter Seite wurden nun die Äußerungen
bearbeitet, in Vorschläge umgesetzt und der Stadt vorgestellt.
Mehr ... |
|
Auf dem grünen
Ring um Nienburg |
Nienburg,
ADFC- Abendtour. Durch die Natur rund um Nienburg. Der ADFC lädt
ein zu einer Fahrradtour am Donnerstag, dem 23. Juni um 18.30
Uhr ab Spargelbrunnen Nienburg. Geradelt wird auf der Umweltroute
Süd in Begleitung von Dr. Dirk Albers, Umweltbeauftragter
der Stadt Nienburg.
Mehr ... | Bericht ... |
|
Bericht vom Radwegepatentreffen |
Nienburg, 16. Juni 2011. Der
Landkreis Nienburg hatte eingeladen zum Radwegepatentreffen in
das Naturfreundehaus
in Nienburg. Als Dankeschön an die Radwegepaten bewirtete
der Kreis die Aktiven mit Bratwurst, Salat und Getränken.
Mehr ... |
|
Benutzungspflicht
von Radwegen wird geprüft |
Nienburg,
8.6.2011. Gemeinsam mit der Stadt und der Polizei beteiligt sich
der ADFC an der Prüfung der benutzungspflichtigen Radwege
im Stadtgebiet. Muss in einem verkehrsberuhigten Bereich der
Radfahrer auf dem Radweg fahren? Neue Vorgaben sollen jetzt umgesetzt
werden.
Mehr ... |
|
Fahrradfreundliche
Ampelschaltungen |
Nienburg. Für unseren
monatlichen Info-Abend am 10. Juni haben
wir Wolfgang Faller eingeladen. Der Experte für Lichtsignalanlagen
hält einen Kurzvortrag zur Problematik der Ampelschaltungen
in Nienburgs Stadtgebiet. Anschließend wird von der Fahrradtour
nach Hamel berichtet. Mehr
... |
|
ADFC bietet Neubürgertour
in Nienburg an |
Nienburg.
Für frisch zugezogene Bürger bietet der Allgemeine
Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) in Zusammenarbeit mit der Stadt
Nienburg am 4. Juni eine Radtour zum Kennenlernen der Stadt an.
Mehr ... |
|
ADFC besichtigt
Neubau der Schleuse in Dörverden |
Nienburg/Eystrup,
30. Mai 2011. Gerd Hustedt hatte die Idee und kümmerte sich
um die Umsetzung. Die Riesenbaustelle der neuen Schleuse in Dörverden
war unser Ziel am 30. Mai. Mehr
... |
|
Mit dem NABU
zu den Mauerseglern |
Nienburg.
Gemeinsam mit dem NABU radelte der ADFC auf seiner Abendtour
am 19. Mai unter Führung von Klaus Boße zu den Mauerseglern.
Eine interessante Tour mit vielen Einblicken in Nienburg, Drakenburg
und Marklohe.
Fotos
von der Veranstaltung ... |
|
Radweg Oyle -
Binnen fertig |
Oyle/Binnen.
Nach einem Jahr Bauzeit wird jetzt endlich die Radweglücke
zwischen Oyle und Binnen geschlossen. Übergabe ist am 17.
Mai.
Mehr ... |
|
Mit 14 Liegerädern
auf Tour |
Nienburg,
14. Mai 2011. Zusammen 14 Liegeräder waren am 14. Mai auf
dem Weserradweg unterwegs. Oldenburger und Nienburg hatten sich
zur Tiefliegertour nach Schlüsselburg verabredet.
Mehr
... |
|
Wie fahre ich
richtig?
Vortrag zum Fahrradverkehrsrecht |
Nienburg. Polizeikommissar
Frank Bloch informiert am ADFC-Infoabend am 13. Mai zum Thema „Fahrradfahrer
im Straßenverkehr". -
Wer kennt sie nicht, die Falschfahrer auf Geh- und Radwegen, ohne Licht oder
mit dem Handy am Ohr?
Mehr ... |
|
GPS-Kurs hat
Interesse geweckt |
Nienburg, 10. Mai 2011. Anfang
Mai fand ein GPS-Kurs mit Theorie und Praxisanteilen für
Radler und Wanderer an der VHS statt. Horst Beyer berichtet davon, mehr
... |
|
Rosen zum Muttertag |
Nienburg,
8.5.2011. Rosen zum Muttertag verteile Horst Beyer auf seiner
Sonntagstour.
Mehr ... |
|
14 Falschfahrer
in 30 min |
Nienburg,
24. April. Unbekümmert fahren Radler auf den Radwegen an
beiden Seiten der Fahrbahn entgegen der Fahrtrichtung. Der ADFC
appelliert an Radler ... Mehr
... |
|
Warnwesten für
Grundschüler |
Wietzen,
16. April. Für die Fahrrad-AG der Grundschule Wietzen hat
der ADFC jetzt Warnwesten beschafft und an die Schulleiterin
Roswitha Barthen übergeben. Olaf Schiebe betreut die Arbeitsgemeinschaft
an der Schule. Ihm herzlichen Dank für sein Engagement.
Zum Pressebericht
... |
|
Fahrradsaison
hat begonnen |
Nienburg,
Steimbke, 14. April. Die Fahrradsaison hat bei uns wieder begonnen.
In Bühren haben wir die Dorfkirche aus dem 13. Jahrhundert
besichtigt.
Mehr ... |
|
Information über
GPS-Systeme |
Nienburg,
12. April. Die Mittelwesertouristik lädt ein zu einer Informationsveranstaltung über
GPS-Systeme am 12. April. "Multimediale Freizeitplanung
per Internet und Outdoor-GPS" ist der Titel des Vortrages
von Hans-W. Hurt, GeoLife.de Projektleiter und GPS-Fachmann der
Landesvermessung (LGLN). Mehr
... |
|
Frühlingsfest
in Eystrup |
Eystrup, 10. April. Vor
Erichs Fahrradladen hat Günther Struß mit seinem Infostand
und vielen Unterstützern rund ums Fahrrad informiert.
»
Fotos ... |
|
Projekt Ampelschaltungen
in
Nienburg |
Nienburg, 10. April. Für
das o.g. Projekt
hat der ADFC mit Wolfgang Faller einen unabhängigen Verkehrssachverständigen
gewinnen können, der die Situation an den Nienburger Ampeln
betrachten wird. Wir bleiben dran. Mehr
... |
|
Radwegebenutzungspflicht
geändert |
Drakenburg, 9. April. Die Samtgemeinde
Heemsen hat jetzt die Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht
in Drakenburg am Weserweg umgesetzt. Mehr
... |
|
ADFC - Fahrradflohmarkt
2011 |
Nienburg, 9. April. Am Samstag
dem 9. April veranstaltet
der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) wieder seinen jährlichen
Fahrradflohmarkt.
Von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr dreht sich am Posthof in Nienburg wieder alles
um das Rad. » Mehr
... und
» Fotos vom Flohmarkt
... |
|
ADFC diskutiert über
die
Fahrradfreundlichkeit unserer
Ampelschaltungen |
Nienburg, 8. April. Am kommenden
Informationsabend des
ADFC am Freitag, dem 8. April, werden die Ergebnisse der März-Aktion
zum Thema fahrradunfreundliche Ampelzyklen vorgestellt. Mehr
... |
|
E-Bike-Aktionstage
bei Habraken |
Nienburg. 25./26. März.
E-Bikes konnte man
bei Jos Habraken ausprobieren. Heidi, Hans und Alfred haben die
Aktion mit einem ADFC-Stand unterstützt. Mehr
... |
|
ADFC stellt Fahrrad-Tourenprogramm
2011 vor |
Nienburg, 13. März 2011.
Radtourenbeauftragter Günther Struß vom
Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat jetzt die neuen Flyer
mit dem Tourenprogramm für 2011 vorgestellt. Für den
Bereich Nienburg, Eystrup, Steimbke und Wietzen werden 63 Fahrradtouren
als Tages-, Sonntags- und Abendveranstaltung angeboten. Mehr
... |
|
Information über
GPS-Systeme |
Nienburg, 12.4.2011. Die Mittelwesertouristik
lädt ein
zu einer Informationsveranstaltung über GPS-Systeme. "Multimediale
Freizeitplanung per Internet und Outdoor-GPS" ist der Titel
des Vortrages von Hans-W. Hurt, GeoLife.de Projektleiter und
GPS-Fachmann der Landesvermessung (LGLN). Mehr
... |
|
ADFC unterstützt
die Kundgebung der Nienburger Umweltverbände |
Nienburg, 21. März 2011.
Der ADFC-Kreisverband Nienburg unterstützt als umweltpolitischer
Verband den Aufruf der befreundeten Nienburger Umweltverbände
zu einer gemeinsamen Kundgebung am 21.3. gegen den Weiterbetrieb
der Atomkraftanlagen und bekundet seine Solidarität und
Anteilnahme mit den Menschen in Japan. Mehr
... |
|
ADFC informiert
FDP über Weserradweg |
Nienburg,
16. März 2011. Auf Einladung der FDP informiert der ADFC über
seine Vorstellungen zur Verbesserung des Weserradweges und die
möglichen Zertifizierung. Angesprochen die kommunalen Vertreter
der Region. Termin 16. März 2011 16.30 Uhr im Radlercafé in
Estorf, im Storchennest. Mehr
... |
|
ADFC stellt Fahrrad-Tourenprogramm
2011 vor |
Nienburg, 13. März 2011.
Radtourenbeauftragter Günther Struß vom
Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hat jetzt die neuen Flyer
mit dem Tourenprogramm für 2011 vorgestellt. Für den
Bereich Nienburg, Eystrup, Steimbke und Wietzen werden 63 Fahrradtouren
als Tages-, Sonntags- und Abendveranstaltung angeboten. Mehr
... |
|
ADFC-Verbände
entwickeln gemeinsame Strategien |
Nienburg,
März 2011. Gemeinsam für den Fahrradverkehr arbeiten,
Netzwerke bilden, Menschen für das Radfahren begeistern,
darum ging es bei dem Regionaltreffen Niedersachsen Mitte des
ADFC am 5. März in Nienburg. Mehr
... |
|
Fit für den
Frühling |
Nienburg,
März 2011. Tipps zur Fahrradpflege zum Saisonstart gibt
Jos Habraken am Infoabend des ADFC am 11. März im Hasbergschen
Hof. Dazu bieten wir hier auch
einen Videoclip an.
Weiter wird über die Fahrrad(un)freundlichkeit von Ampelschaltungen
gesprochen werden.
Mehr ... | Fotos
vom 11.3. ... |
|
Radwegebenutzungspflicht
fällt weg |
Drakenburg, 6. März 2011.
Fahrradnutzer der Weserstraße in Drakenburg müssen
nicht mehr auf dem Fußweg fahren. Die Radwegebenutzungspflicht
wird jetzt aufgehoben. Mehr
... |
|
Ampelschaltungen
benachteiligen Radfahrer |
Nienburg, 20. Feb.2011. Die
Ampelschaltungen im Stadtgebiet sind je
nach Sichtweise ein Graus. Autofahrer schimpfen über die
fehlende grüne Welle, Radfahrer und Fußgänger
beschweren sich über lange und unsinnige Wartezeiten an
den Ampeln. Der ADFC hat sich diesem Thema angenommen und will
bei den Verantwortlichen der Stadt mehr Gleichberechtigung der
Verkehrsteilnehmer einfordern. » Mehr
Infos zum Thema ...
» Pressemeldung mit
Bitte zur Mithilfe ... |
|
Aktion fahrradfreundliche Ampel |
Nienburg, 20. Feb. 2011. Der ADFC bitte alle Radfahrer
Nienburgs um Mithilfe. Wir wollen unsere Ampeln
fahrradfreundlicher machen. Informieren uns bitte über unsinniges
Schaltverhalten von Lichtverkehrsanlagen in und um Nienburg.
Mitteilungen bitte an info(et)adfc-nienburg.de.
Mehr Informationen hier …
|
|
Radweg-Benutzungspflicht
soll in Drakenburg entfallen |
Drakenburg, 13.2.201. Radfahrer
müssen nicht mehr auf dem Gehweg fahren. So
sieht es die überarbeitete StVO für Straßen mit
geringem Verkehrsaufkommen vor. In Drakenburg am Weserweg soll
das nun umgesetzt werden. Mehr
... |
|
ADFC informierte über
Fahrrad-Schaltungen |
Nienburg. Der
Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) hatte eingeladen zu seinem
monatlichen Informationsabend. Am 11. Februar referierte Matthias
Bohn vom Radstudio Bohn zum Thema Fahrradschaltungen.
» Zur Presseinformation,
....
» Bericht vom Infoabend, mehr
... |
|
ADFC-Regionalkonferenz
in Nienburg |
Nienburg, 28.1.2011. Aktive
aus den Kreisverbänden Oldenburg, Diepholz, Verden,
Schaumburg und von uns treffen sich in Nienburg. Mehr
... |
|
E-Center nicht
für Radfahrer? |
Nienburg, 24.01.2011. Bei den
Planungen zum neuen E-Center
an der Verdener Straße hat man die Radfahrer offensichtlich
vergessen. Wir fordern hier sichere Radwegführungen in Abgrenzung
zum zunehmenden Pkw-Verkehr. Mehr
... |
|
Weserradweg zertifizieren |
Nienburg, 23.01.2011. Im vergangenen
Sommer hat der Weserbund den Weserradweg durch Fachkräfte
des ADFC
befahren lassen. Auf dieser Grundlage haben wir den Kommunen
verschiedene Änderungen, u.a. zu einer verbesserten, mehr
an der Weser orientierten Routenführung vorgeschlagen. Mehr
... |
|
ADFC mit neuem
Vorstand,
Heike Boße geht nach 12 Jahren |
Nienburg, 14.01.2011. Heike
Boße, langjährige Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen
Fahrrad-Clubs (ADFC) in Nienburg, hat
ihren Vorsitz abgegeben. Vom Bundesverband wurde sie mit der
goldenen ADFC-Nadel besonders geehrt. Dem neuen Vorstand steht
Berthold Vahlsing vor. Mehr
... |
|
Mitgliederversammlung |
Nienburg. Am 14. Jan. 2011
findet unsere jährliche Mitgliederversammlung im Hasbergschen
Hof in Nienburg statt. Neben den Neuwahlen steht ein
Foto-Bericht von
einer Bremer Liegeradtour vom vergangenen Sommer auf dem Programm.
Später berichtet Cornelia Sievers von ihren selbstgefertigten
Satteldecken. Mehr
... |
|
Wintersternradtour
nach Gadesbünden |
Nienburg/Eystrup.
19 ADFC-ler trafen sich am 9. Jan. zum gemeinsamen Mittagessen
in Gandesbergen. Gestartet wurde die Sterntour in Nienburg, Holtorf
und Eystrup. Mehr (Fotos) ... |
|
Wintersternradtour
mit dem ADFC |
Nienburg. Der ADFC lädt
ein zur Wintersternradtour am Sonntag, dem
9. Januar 2011.
Gestartet wird von drei Punkten aus, um dann ein gemeinsames Ziel anzuradeln
und sich dort zu einem gemütlichen Beisammensein mit guter ländlicher
Kost zu treffen. Mehr
... |
|
|
» Weitere Berichte
des Jahres ... |