![]() ![]() |
![]() |
![]() |
| Startseite | Über uns | Kontakt | Mitglieder | |
![]() © www.adfc- nienburg.de |
Sie sind hier: Startseite / Berichte | Berichte 2023
Wiederaufnahme der Critical-Mass-Fahrradtouren in Nienburg „Das Fahrrad hat auch in Nienburg an Bedeutung gewonnen“,
so Berthold Vahlsing vom ADFC. Leider habe sich die Verkehrsinfrastruktur
nicht mitentwickelt. CM am 28. April um 17 Uhr. Fahrradflohmarkt verregnet – viele Gespräche Die Witterungsbedingungen waren am Samstag, den 15. April, nicht ideal
für den jährlichen ADFC-Fahrradflohmarkt. Strömender Regen
war doch sehr störend. Trotz allem waren um die 50 Fahrräder
vor dem Posthof im Angebot. Mehr
... Stadtrat Nienburg weiter fahrradunfreundlich Nienburg, 14. April 2023. In die Reihe von wenig fahrradfreundlichen
Entscheidungen des nienburger Stadtrats reiht sich eine weitere Mehrheitsentscheidung
ein. Die Verwaltung hatte beantragt, Mitglied im AGFK zu werden. Mehr
... Fahrradtouren mit dem ADFC Unser Fahrradtourenprogramm ist wieder angelaufen. Alle Termine haben
wir hier zusammengefasst. Die Teilnahme an
den Veranstaltungen ist kostenfrei. Mehr … Mehr Sicherheit auf der Brückenstraße in Landesbergen 23. März 2023. Der Unfall eines elfjährigen Kindes mit Fahrerflucht
auf der Brückenstraße in Landesbergen am vergangenen Sonntag
hat uns veranlasst, den Abschnitt des Weserradwegs im Bereich der Brückenstraße
nochmals genauer zu betrachten. Mehr
... ADFC – Fahrradflohmarkt Nienburg. Am Samstag, den 15. April 2023, veranstaltet der Allgemeine
Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) seinen jährlichen Fahrradflohmarkt. Von
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr dreht sich am Posthof in Nienburg alles um das
Rad. Mehr ... ADFC-Tourenprogramm vorgestellt. 15. März 2023. Unser Jahresprogramm ist als Flyer inzwischen verteilt.
Mit 120 Veranstaltungen, darunter 99 Fahrradtouren, Fahrradcodiertermine
und Infoabende, steht wieder ein recht umfangreiches Programm Interessierten
zur Verfügung. Mehr
... Vier Sterne für den Weserradweg
Radreiseanalyse 2023 liegt vor 10.03.2023. Der Weserradweg ist gemeinsam mit dem Elberadweg der meistbefahrene
Fernradweg, am beliebtestens, Platz 1, bleibt der Weserradweg. --- Nachbesserungsbedarf
wird bei der Fahrradmitnahme der Bahn gesehen. Mehr
.. ADFC-Infobrief für März 1. März 2023. Der neue Mitgliederbrief unseres Kreisverbandes zum
Fahrradverkehr, zu Aktionen und Veranstaltungen ist soeben erschienen.
Interessierte können sich unter info@adfc-nienburg.de dafür anmelden. Fahrradcodierung in Stolzenau Einen ersten Registrierungstermin für Fahrräder in diesem Jahr
bietet das Codierteam des ADFC am Sonntag, den 19. März 2023, in Stolzenau
an. Mehr
... ADFC will Qualität des Weserradwegs erhalten
Dehoga-Fahrradtouren 2023 - Die DEHOGA bietet nach der Corona-Pause wieder Fahrradtouren für
jedermann an. Unter dem Stichwort „Wirte planen, Gäste fahren“ sind
in diesem Jahr fünf Veranstaltungen geplant. In Kooperation mit dem
ADFC werden die Routen erstellt und auf der ADFC-Internetseite veröffentlicht. Mehr
.. Hannoversche Straße --- Nienburg, 22.02.2023. Das Dauerthema Hannoversche Straße ist jetzt
erneut im Ausschuss Sicherheit und Ordnung der Stadt Nienburg . Entschieden
ist nun von der Ordnungsbehörde, dass der Fahrradweg auf der Nordseite
der Straße nicht für den Fahrradverkehr in beiden Richtungen
freigegeben wird. Vorankündigung Fahrradflohmarkt in Nienburg Für den 15. April hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC)
wieder seinen traditionellen Fahrradflohmarkt geplant. Mehr
... ADFC dankt aktiven Mitgliedern Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom Januar danke der ADFC-Vorstand
aktiven Mitgliedern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Tunnel Verdener Straße - Nadelöhr für den Fahrradverkehr
Südringradweg wieder geflutet Nienburg, 7.1.2023. Die Senke am Südring steht wieder unter Wasser. Mehr
... Zu wenig Fahrradverkehrsanteil in Nienburg
2023 --- Wir legen wieder los 01.01.2023. Unser Jahresprogramm mit regelmäßigen Fahrradtouren, Fahrradcodier-terminen, Themenabenden, dem Fahrradflohmarkt … steht, die Printversion ist in Arbeit. Ebenso wird unsere verkehrspolitische Arbeit mit neuem Schwung zum Jahresbeginn wieder aufgenommen. Die Verkehrswende wird eines der Themen sein. --- Umweltfreundlicher als mit dem Rad geht Verkehr kaum. --- Dafür werden wir die Stadt Nienburg und auch den Landkreis weiter in die Verantwortung nehmen. Manchmal hakt es an der Politik, aber auch die Verwaltungen müssen ihren Beitrag leisten. Allen Leserrinnen und Lesern wünschen Fahrradverkehr auf der Straße, dem Radweg, dem Bürgersteig?
ADFC-Tourenprogramm vorgestellt. 15. März 2023. Unser Jahresprogramm ist als Flyer inzwischen verteilt.
Mit 120 Veranstaltungen, darunter 99 Fahrradtouren, Fahrradcodiertermine
und Infoabende, steht wieder ein recht umfangreiches Programm Interessierten
zur Verfügung. Mehr
... Vier Sterne für den Weserradweg
Radreiseanalyse 2023 liegt vor 10.03.2023. Der Weserradweg ist gemeinsam mit dem Elberadweg der meistbefahrene
Fernradweg, am beliebtestens, Platz 1, bleibt der Weserradweg. --- Nachbesserungsbedarf
wird bei der Fahrradmitnahme der Bahn gesehen. Mehr
.. ADFC-Infobrief für März 1. März 2023. Der neue Mitgliederbrief unseres Kreisverbandes zum
Fahrradverkehr, zu Aktionen und Veranstaltungen ist soeben erschienen.
Interessierte können sich unter info@adfc-nienburg.de dafür anmelden. Fahrradcodierung in Stolzenau Einen ersten Registrierungstermin für Fahrräder in diesem Jahr
bietet das Codierteam des ADFC am Sonntag, den 19. März 2023, in Stolzenau
an. Mehr
... ADFC will Qualität des Weserradwegs erhalten
Dehoga-Fahrradtouren 2023 - Die DEHOGA bietet nach der Corona-Pause wieder Fahrradtouren für
jedermann an. Unter dem Stichwort „Wirte planen, Gäste fahren“ sind
in diesem Jahr fünf Veranstaltungen geplant. In Kooperation mit dem
ADFC werden die Routen erstellt und auf der ADFC-Internetseite veröffentlicht. Mehr
.. Hannoversche Straße --- Nienburg, 22.02.2023. Das Dauerthema Hannoversche Straße ist jetzt
erneut im Ausschuss Sicherheit und Ordnung der Stadt Nienburg . Entschieden
ist nun von der Ordnungsbehörde, dass der Fahrradweg auf der Nordseite
der Straße nicht für den Fahrradverkehr in beiden Richtungen
freigegeben wird. Vorankündigung Fahrradflohmarkt in Nienburg Für den 15. April hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC)
wieder seinen traditionellen Fahrradflohmarkt geplant. Mehr
... ADFC dankt aktiven Mitgliedern Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom Januar danke der ADFC-Vorstand
aktiven Mitgliedern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Tunnel Verdener Straße - Nadelöhr für den Fahrradverkehr
Südringradweg wieder geflutet Nienburg, 7.1.2023. Die Senke am Südring steht wieder unter Wasser. Mehr
... Zu wenig Fahrradverkehrsanteil in Nienburg
2023 --- Wir legen wieder los 01.01.2023. Unser Jahresprogramm mit regelmäßigen Fahrradtouren, Fahrradcodier-terminen, Themenabenden, dem Fahrradflohmarkt … steht, die Printversion ist in Arbeit. Ebenso wird unsere verkehrspolitische Arbeit mit neuem Schwung zum Jahresbeginn wieder aufgenommen. Die Verkehrswende wird eines der Themen sein. --- Umweltfreundlicher als mit dem Rad geht Verkehr kaum. --- Dafür werden wir die Stadt Nienburg und auch den Landkreis weiter in die Verantwortung nehmen. Manchmal hakt es an der Politik, aber auch die Verwaltungen müssen ihren Beitrag leisten. Allen Leserrinnen und Lesern wünschen Fahrradverkehr auf der Straße, dem Radweg, dem Bürgersteig?
|