![]() ![]() |
![]() |
![]() |
| Startseite | Über uns | Kontakt | Mitglieder | |
![]() © www.adfc- nienburg.de |
Sie sind hier: Startseite / Berichte | Berichte 2023 Critical Mass auf der Hannoverschen Straße Erneut hat sich in Nienburg wieder eine Radlergruppe zu einer Critical
Mass in Nienburg getroffen. Die weltweite Aktion setzt sich jeweils am
letzten Freitag im Monat für Verbesserungen im Fahrradverkehr ein,
so auch in Nienburg. Die Stadt hat es nötig. Mehr
... Fit mit dem Pedelec 19. Aug. 2023. Wieder ein guter Erfolg für die Beteiligten zeigte
sich bei dem Training der Verkehrswacht - Fit mit dem Pedelec -. Mit 16
Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurden unterschiedliche Themen bearbeitet. Mehr
... Deutschland Tour 2023 - Radrenn-Etappe durch den Landkreis Nienburg Durch den Landkreis Nienburg führt am 27. August die 4. Etappe der
Deutschland Tour, für am Rennradsportinteressierte eine tolle Gelegenheit
Rennradprofis aus der Nähe zu erleben. Mehr
... ADFC befasst sich Fairness des Verkehrs auf Wirtschaftswegen Zur Erntezeit ist auf Wirtschaftswegen viel los. Radfahrer, Fußgänger
und landwirtschaftlicher Verkehr müssen sich die Wege teilen. Das
kann zu Konflikten führen. Auf Gefahrensituationen will die Kampagne „agrarFAIRkehr“ des
Bundesverbandes der Lohnunternehmer hinweisen. Es geht um gegenseitige
Akzeptanz. Mit dieser Thematik befasst sich u.a. der Themenabend des ADFC
am Freitag, den 11. August, beim Hotel und Restaurant Parrmann in Eystrup.
Weiterhin werden Fragen rund um das Fahrrad diskutiert. Nienburg, 4. Aug. 2023. Die Markierungsarbeiten vom Berliner Ring zum
Kreisverkehr Langendamm sind in vollem Gange. Bald ist es geschafft. Mehr
... Orientierung in Uchte verbessern Uchte. Die Orientierung von ortsunkundigen Fahrradtouristen in Uchte
soll verbessert werden. Dazu gab es Kontakt u.a. mit der Samtgemeinde Uchte. Mehr... ADFC unterstützt Aktion gegen Geisterfahrer Juli 2023. Mit der Aktion --- Daumen hoch - Daumen runter --- der Verkehrswacht
wollen Verkehrswacht, Stadt, Polizei und ADFC für die „richtige“ (Seiten-)Nutzung
auf Radwegen werben, eine Aktion gegen Geisterfahrer. Neue Beschilderung für mehr Sicherheit auf dem Weserradweg
Starkes Signal für den Fahrradverkehr „In Nienburg bewegt sich nichts“, so Berthold Vahlsing vom örtlichen
ADFC. „Wir freuen uns deshalb über eine große Beteiligung
von Radfahrerinnen und Radfahrern an der neuen Critical Mass am vergangenen
Wochenende. Mehr ... Fahrradcodierung in Uchte Das Team des ADFC codiert am Samstag, den 29. Juli, in Uchte am Supermarkt
Edika WEZ, Mühlenstraße 12 von 10 – 14 Uhr wieder Fahrräder.
Mehr Informationen hier
... Fotogalerie erstes Halbjahr 2023 Fahrradtouren und Veranstaltungen von Feb. bis Juni 2023, mit Liegeradtour
vom 1. Juli, mehr ... ADFC-Infobrief für Juli Unsere Mitgliederinformation rund um das Fahrrad im Landkreis Nienburg
ist soeben erschienen. Wieder geht es um um Berichte aus dem Verband und
zur E-Bikes boomen - besonders auf dem Land - so der ADFC Bundesverband Der Anteil der E-Bike-Nutzer hat sich in den letzten sechs
Jahren fast verdreifacht, von 12 auf 35 Prozent. Beliebt sind E-Bikes vor
allem in kleineren Orten. In Gemeinden unter 20.000 Einwohner nutzen bereits
42 Prozent der Radfahrenden ein E-Bike als Hauptrad. Für Verbesserungen im Fahrradverkehr mit neuer Critical-Mass-Aktion am Freitag, den 30. Juni Nienburg. Nach einer kurzen Pause hat sich der ADFC erneut für die
Unterstützung der Critical-Mass-Veranstaltungen in Nienburg ausgesprochen.
Beim Infoabend in der vergangenen Woche sahen die Radler keine Alternative,
um das Thema Fahrrad auch in Nienburg voranzubringen. Mehr
... ADFC Codierung beim Deterding Fachmarkt Nienburg. Nienburg. Am Freitag, den 23. Juni 2023, codiert das Team ADFC von 14
Uhr bis 17 Uhr beim Deterding Fachmarkt, Kräher Weg 2 , in Nienburg. Mehr
... ADFC bietet Codierung von Fahrrädern in Steyerberg an
Im Kreisverkehr bitte nur links herum Aufmerksam gemacht hat man uns im Rahmen des Stadtradelns auf eine Regelung
am Kreisverkehr an der Verdener Landstraße bei Edeka. Wir sehen eine
Gefährdung. Mehr ... Wie alltagstauglich sind Lastenräder? Diese Frage sollte im Rahmen des Stadtradelns beantwortet werden. ADFC bietet Codierung von Fahrrädern in Borstel bei Kappel und an Am Samstag, den 13. Mai 2023, codiert das Team ADFC von 9.30 Uhr bis
13 Uhr bei Kappel und Lange, Hoyaer Weg 41A, in Borstel. Kidical Mass in Nienburg am 5. Mai 2023 Eine große Beteiligung gab es auch in diesem Jahr an der Kidical
Mass in Nienburg. BUND und ADFC freuten sich über die Vielfalt an
Teilnehmerinnen und Teilnehmern, Eltern, Großeltern und natürlich
auch an Kindern. Start der DEHOGA-Fahrradtouren Am kommenden Sonntag beginnen die Fahrradtouren des DEHOGA-Verbandes.
Unter dem Motto „Wirte planen – Gäste fahren“ sind
in diesem Jahr fünf Veranstaltungen vorgesehen. Der ADFC hat an den
Routen mitgewirkt. - Die erste Fahrradtour beginnt am 7. Mai in Nienburg
am Maximilian. Das Wetter wird gut. Wir empfehlen die Teilnahme. Mehr … Critical Mass mit großer Beteiligung Ein starkes Signal für den Fahrradverkehr setzten die mehr als 30
Teilnehmenden an der ersten 'Critical Mass' in diesem Jahr in Nienburg.
Man sehe an der großen Zahl das Interesse am Fahrrad in Nienburg,
hieß es aus den Reihen von BUND, Grünen und ADFC, die diese
Aktionsform unterstützen. Mehr
... Stadtradeln auch in Hoya Zum zweiten Mal hat sich die Samtgemeinde Graftschaft Hoya zum Stadtradeln
angemeldet. Der Aktionszeitraumbeginnt am 12. Mai und endet am 1. Juli.
Wir freuen uns über das Engagement in Hoya für die Nutzung des
Fahrrades. Mehr ... Kinder aufs Rad - „kidical mass“ zum
zweiten Mal in Nienburg Am Freitag den 5. Mai sind alle eingeladen mit ihrem Fahrrad, Laufrad,
Pedelec, Lastenfahrrad oder auch Dreirad im Rahmen der „kidical mass“ Nienburgs
Straßen zu erobern. Start ist um 17 Uhr auf dem Kirchplatz vor St.
Martin. Mehr ... Codierung von Fahrrädern in Nienburg am 06.Mai 2023. Dem Diebstahl vorbeugen beim Radstudio Bohn. - Für Samstag, den
06. Mai 2023, bietet das Codierteam des ADFC seine Dienste beim Radstudio
Bohn in Nienburg, Verdender Landstraße 140 an. Codiert wird von 10
Uhr bis 14 Uhr. Mehr ... Fahrradklimatest --- Wo steht Nienburg? 24. April 2023, Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Zufriedenheitsbarometer der Radfahrenden in Deutschland. Nienburg ist bei der größten Befragung zur Fahrradfreundlichkeit weltweit mit dabei. Mehr ...
Wiederaufnahme der Critical-Mass-Fahrradtouren in Nienburg „Das Fahrrad hat auch in Nienburg an Bedeutung gewonnen“,
so Berthold Vahlsing vom ADFC. Leider habe sich die Verkehrsinfrastruktur
nicht mitentwickelt. CM am 28. April um 17 Uhr. Fahrradflohmarkt verregnet – viele Gespräche Die Witterungsbedingungen waren am Samstag, den 15. April, nicht ideal
für den jährlichen ADFC-Fahrradflohmarkt. Strömender Regen
war doch sehr störend. Trotz allem waren um die 50 Fahrräder
vor dem Posthof im Angebot. Mehr
... Stadtrat Nienburg weiter fahrradunfreundlich Nienburg, 14. April 2023. In die Reihe von wenig fahrradfreundlichen
Entscheidungen des nienburger Stadtrats reiht sich eine weitere Mehrheitsentscheidung
ein. Die Verwaltung hatte beantragt, Mitglied im AGFK zu werden. Mehr
... Fahrradtouren mit dem ADFC Unser Fahrradtourenprogramm ist wieder angelaufen. Alle Termine haben
wir hier zusammengefasst. Die Teilnahme an
den Veranstaltungen ist kostenfrei. Mehr … Mehr Sicherheit auf der Brückenstraße in Landesbergen 23. März 2023. Der Unfall eines elfjährigen Kindes mit Fahrerflucht
auf der Brückenstraße in Landesbergen am vergangenen Sonntag
hat uns veranlasst, den Abschnitt des Weserradwegs im Bereich der Brückenstraße
nochmals genauer zu betrachten. Mehr
... ADFC – Fahrradflohmarkt Nienburg. Am Samstag, den 15. April 2023, veranstaltet der Allgemeine
Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) seinen jährlichen Fahrradflohmarkt. Von
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr dreht sich am Posthof in Nienburg alles um das
Rad. Mehr ... ADFC-Tourenprogramm vorgestellt. 15. März 2023. Unser Jahresprogramm ist als Flyer inzwischen verteilt.
Mit 120 Veranstaltungen, darunter 99 Fahrradtouren, Fahrradcodiertermine
und Infoabende, steht wieder ein recht umfangreiches Programm Interessierten
zur Verfügung. Mehr
... Vier Sterne für den Weserradweg
Radreiseanalyse 2023 liegt vor 10.03.2023. Der Weserradweg ist gemeinsam mit dem Elberadweg der meistbefahrene
Fernradweg, am beliebtestens, Platz 1, bleibt der Weserradweg. --- Nachbesserungsbedarf
wird bei der Fahrradmitnahme der Bahn gesehen. Mehr
.. ADFC-Infobrief für März 1. März 2023. Der neue Mitgliederbrief unseres Kreisverbandes zum
Fahrradverkehr, zu Aktionen und Veranstaltungen ist soeben erschienen.
Interessierte können sich unter info@adfc-nienburg.de dafür anmelden. Fahrradcodierung in Stolzenau Einen ersten Registrierungstermin für Fahrräder in diesem Jahr
bietet das Codierteam des ADFC am Sonntag, den 19. März 2023, in Stolzenau
an. Mehr
... ADFC will Qualität des Weserradwegs erhalten
Dehoga-Fahrradtouren 2023 - Die DEHOGA bietet nach der Corona-Pause wieder Fahrradtouren für
jedermann an. Unter dem Stichwort „Wirte planen, Gäste fahren“ sind
in diesem Jahr fünf Veranstaltungen geplant. In Kooperation mit dem
ADFC werden die Routen erstellt und auf der ADFC-Internetseite veröffentlicht. Mehr
.. Hannoversche Straße --- Nienburg, 22.02.2023. Das Dauerthema Hannoversche Straße ist jetzt
erneut im Ausschuss Sicherheit und Ordnung der Stadt Nienburg . Entschieden
ist nun von der Ordnungsbehörde, dass der Fahrradweg auf der Nordseite
der Straße nicht für den Fahrradverkehr in beiden Richtungen
freigegeben wird. Vorankündigung Fahrradflohmarkt in Nienburg Für den 15. April hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC)
wieder seinen traditionellen Fahrradflohmarkt geplant. Mehr
... ADFC dankt aktiven Mitgliedern Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom Januar danke der ADFC-Vorstand
aktiven Mitgliedern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Tunnel Verdener Straße - Nadelöhr für den Fahrradverkehr
Südringradweg wieder geflutet Nienburg, 7.1.2023. Die Senke am Südring steht wieder unter Wasser. Mehr
... Zu wenig Fahrradverkehrsanteil in Nienburg
2023 --- Wir legen wieder los 01.01.2023. Unser Jahresprogramm mit regelmäßigen Fahrradtouren, Fahrradcodier-terminen, Themenabenden, dem Fahrradflohmarkt … steht, die Printversion ist in Arbeit. Ebenso wird unsere verkehrspolitische Arbeit mit neuem Schwung zum Jahresbeginn wieder aufgenommen. Die Verkehrswende wird eines der Themen sein. --- Umweltfreundlicher als mit dem Rad geht Verkehr kaum. --- Dafür werden wir die Stadt Nienburg und auch den Landkreis weiter in die Verantwortung nehmen. Manchmal hakt es an der Politik, aber auch die Verwaltungen müssen ihren Beitrag leisten. Allen Leserrinnen und Lesern wünschen Fahrradverkehr auf der Straße, dem Radweg, dem Bürgersteig?
ADFC-Tourenprogramm vorgestellt. 15. März 2023. Unser Jahresprogramm ist als Flyer inzwischen verteilt.
Mit 120 Veranstaltungen, darunter 99 Fahrradtouren, Fahrradcodiertermine
und Infoabende, steht wieder ein recht umfangreiches Programm Interessierten
zur Verfügung. Mehr
... Vier Sterne für den Weserradweg
Radreiseanalyse 2023 liegt vor 10.03.2023. Der Weserradweg ist gemeinsam mit dem Elberadweg der meistbefahrene
Fernradweg, am beliebtestens, Platz 1, bleibt der Weserradweg. --- Nachbesserungsbedarf
wird bei der Fahrradmitnahme der Bahn gesehen. Mehr
.. ADFC-Infobrief für März 1. März 2023. Der neue Mitgliederbrief unseres Kreisverbandes zum
Fahrradverkehr, zu Aktionen und Veranstaltungen ist soeben erschienen.
Interessierte können sich unter info@adfc-nienburg.de dafür anmelden. Fahrradcodierung in Stolzenau Einen ersten Registrierungstermin für Fahrräder in diesem Jahr
bietet das Codierteam des ADFC am Sonntag, den 19. März 2023, in Stolzenau
an. Mehr
... ADFC will Qualität des Weserradwegs erhalten
Dehoga-Fahrradtouren 2023 - Die DEHOGA bietet nach der Corona-Pause wieder Fahrradtouren für
jedermann an. Unter dem Stichwort „Wirte planen, Gäste fahren“ sind
in diesem Jahr fünf Veranstaltungen geplant. In Kooperation mit dem
ADFC werden die Routen erstellt und auf der ADFC-Internetseite veröffentlicht. Mehr
.. Hannoversche Straße --- Nienburg, 22.02.2023. Das Dauerthema Hannoversche Straße ist jetzt
erneut im Ausschuss Sicherheit und Ordnung der Stadt Nienburg . Entschieden
ist nun von der Ordnungsbehörde, dass der Fahrradweg auf der Nordseite
der Straße nicht für den Fahrradverkehr in beiden Richtungen
freigegeben wird. Vorankündigung Fahrradflohmarkt in Nienburg Für den 15. April hat der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC)
wieder seinen traditionellen Fahrradflohmarkt geplant. Mehr
... ADFC dankt aktiven Mitgliedern Im Rahmen der Mitgliederversammlung vom Januar danke der ADFC-Vorstand
aktiven Mitgliedern für ihre ehrenamtliche Tätigkeit. Tunnel Verdener Straße - Nadelöhr für den Fahrradverkehr
Südringradweg wieder geflutet Nienburg, 7.1.2023. Die Senke am Südring steht wieder unter Wasser. Mehr
... Zu wenig Fahrradverkehrsanteil in Nienburg
2023 --- Wir legen wieder los 01.01.2023. Unser Jahresprogramm mit regelmäßigen Fahrradtouren, Fahrradcodier-terminen, Themenabenden, dem Fahrradflohmarkt … steht, die Printversion ist in Arbeit. Ebenso wird unsere verkehrspolitische Arbeit mit neuem Schwung zum Jahresbeginn wieder aufgenommen. Die Verkehrswende wird eines der Themen sein. --- Umweltfreundlicher als mit dem Rad geht Verkehr kaum. --- Dafür werden wir die Stadt Nienburg und auch den Landkreis weiter in die Verantwortung nehmen. Manchmal hakt es an der Politik, aber auch die Verwaltungen müssen ihren Beitrag leisten. Allen Leserrinnen und Lesern wünschen Fahrradverkehr auf der Straße, dem Radweg, dem Bürgersteig?
|