Immer Rückenwind
mit dem eBike,
ADFC– Infoabend am 11. Dez. |
Nienburg/Drakenburg. Der Allgemeine Deutsche
Fahrrad-Club lädt ein zu diesem Infoabend mit Bob van Wilgenburg
zum Thema: Mit einem eBike haben Sie immer Rückenwind! Auf
dem Weg zur Arbeit kein Schwitzen und trotzdem integriertes Fitness,
richtig dosierbar je nach Laune und Verfassung! Auf Fahrradtouren
sind auf Wunsch kein Gegenwind und keine Steigungen mehr spürbar.
Als Reha, die Gelenk & Kreislaufbelastung kann optimal portioniert
werden, ideal bei Knieproblemen oder Atemproblemen wie Astma
etc.
Termin: 11.12.2009, 19.30 Uhr in der Gaststätte Weserwehr in Drakenburg
am Weserwehr. Gäste sind willkommen.
 |
|
Sicher durch
die dunkle Jahreszeit |
Nienburg,
11.11.2009. Die Fahrradbeleuchtung war
Teil eines Pressegespräches der ADFC-Vorsitzenden Heike
Boße mit dem Blickpunkt.
Pressebericht
hier ... |
|
ADFC kümmert
sich um Weserradweg |
Nienburg. Die Weseradwegexperten des ADFC haben
Verbesserungen zur Situation des Radweges in unserer Region erarbeitet
und den Gemeinden und dem Landkreis vorgestellt. Lob gab es für
die Arbeit der Radwegpaten, für die Vorschläge zur
Verlegung von Wegabschnitte aber eher nicht. Gefordert wurden
auch mehr Schutzhütten, besonders im Nordkreis. Dazu
ein Pressebericht ...
Unserer Ergebnisse fingen Sie auf der Karte unter dem Button "weserradweg" hier
... |
|
ADFC begleitete
Chr. Keene zur
Klimakonferenz |
Nienburg, 31.Okt.2009. Von August bis Dezember
2009 reist Christopher Keene aus England durch 5 Länder
Europas zur UN-Klimakonferenz nach Kopenhagen. Keene ist engagierter
Klimaschützer und will mit der Radtour, er fährt mit
einem Trike-Liegerad, für eine CO2-Reduzierung demonstrieren.
Der ADFC unterstützte diese Aktion und begleitete ihn von Neustadt
nach Nienburg. Mehr ... |
|
ADFC testet
Fahrradschlauch |
Schlauch ist nicht gleich Schlauch
Kleines Teil, große Wirkung: Ob ein Fahrradschlauch hält oder
nicht, bestimmt oft über Wohl und Weh des Radfahrers. Der ideale Schlauch
hält lange dicht, und die Radler müssen seltener nachpumpen.
Doch bei Fahrradschläuchen gibt es immense Unterschiede in der Lufthaltigkeit
und Zuverlässigkeit.
Der ADFC lädt ein zum Infoabend, am Freitag, 13.11.2009, 19:30 Uhr
in den Hassbergschen Hof in Nienburg. Mehr
... |
|
30 Jahre
ADFC |
Vor
30 Jahren wurde der ADFC gegründet. Radio Bremen hat dazu
einen Bericht am 15. Okt. ausgestrahlt, der in der Mediathek
hinterlegt ist. Hintergrundinformationen
zum Thema: http://www.radiobremen.de/mediathek/
index.html?id=019386 |
|
ADFC-Information
zum Weserradweg,
- neue Internetseite - |
Der ADFC hat sich in den vergangenen Monaten intensiv
mit dem Weserradweg im Mittelweserbereich beschäftigt. Beraten
wurden u.a. Infrastrukturmaßnahmen und die Routenführung.
Wir haben jetzt eine eigene Weserradwegseite ins Netz gestellt
(vgl. Button „Weserradweg“).
Informiert wird dort über die Wegführung und mögliche
Alternativen, verlässliche Gastronomiebetriebe, Schutzhütten
und Sehenswürdigkeiten an der Strecke. Allen Radfahrern
weiterhin ein fröhliches Radeln.
Ferner hat der ADFC Vorschläge für eine verbesserte Routenführung
erarbeitet. Die als sinnvoll erachteten Vorschläge zur Verlegung des
Weserradweges sind ebenfalls in der Karte (Button „Weserradweg“)
dargestellt. Konkret setzen wir uns für Änderungen der Streckenführung
im Bereich Stolzenau, Liebenau, Nienburg, Marklohe und Hoya ein. Wir wollen
mit diesen Maßnahmen die Attraktivität des Radweges und dessen
Verkehrssicherheit erhöhen. |
|
ADFC-Themenabend
am 9. Okt. |
Weserradweg, Situation und Verbesserungspotential.
Wir wollen über den Weserradweg sprechen. Diskutiert werden soll über
mögliche Routenverlegungen, die Infrastruktur u.a. Maßnahmen. Mehr
... |
|
Die Nienburger
Grünen auf der
Energieentdeckerroute Nord |
Energieentdeckerroute
Nord: Patentour mit den Grünen am 20. Sept. 2009.
Fotos von der Tour ...
|
|
Mit dem
Liegerad zur Solarfähre |
Der
ADFC fuhr am 19. Sept. mit dem Liegerad zur Weserfähre
PetraSolaris. Fotos
von der Tour ...
|
|
ADFC -Themenabend |
Freitag, 11.09.09, 19.30 Uhr, im Hassbergschen
Hof in Nienburg
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club lädt zu diesem Infoabend mit
dem Thema: Unfallrisiko, Akzeptanz der Verkehrsregeln von Fahrradfahrern.
Auf Straßen mit benutzungspflichtigen Radwegen, nicht benutzungspflichtigen
Radwegen, Radfahrstreifen, sowie Schutzstreifen wurde das Unfallgeschehen
von fast 39 000 Radfahrern untersucht und befragt. Gäste sind willkommen. |
|
ADFC Radtouren
im September |
Der
ADFC lädt ein zu interessanten Radtouren im September. U.a.
geht es zum Kaffee nach Sonnenborstel, mit dem Kaffkieker ab
Eystrup und mit Liegerädern nach Verden und Windheim. Mehr
... |
|
Mit dem
Liegerad zur Solarfähre |
Der ADFC plan für den 19. Sept. eine Liegeradtour
zur Weserfähre PetraSolaris. Die 88
km lange Route führt die Liegeradfahrer auf dem Weserradweg
von Nienburg über Stolzenau nach Windheim und auf der
anderen Seite von Hävern über Wasserstraße,
Leese und Brokeloh zurück.
Die Personenfähre zwischen Hävern und Windheim wird mit Sonarstrom
betrieben, der vor Ort erzeugt wird. Eine Batterieladung reicht für
den ganzen Tag. Ehrenamtlich Fährleute sorgen für den Betrieb.
Befördert werden in den Sommermonaten Fußgänger und Radfahrer
zu einem Kostenpreis von 2 €.
Gäste und „normale“ Radler sind willkommen. Treffpunkt
am 19. Sept. um 9.30 Uhr an der Weser-Fußgängerbrücke
Nienburg. Kontakt: Klaus Boße, Tel. 05021 – 63680.
|
|
Downhill
Nienburg |
Die Vereinigung Downhill Nienburg sucht Mtb´ler,
Freerider, Downhiller hier aus der Umgebung, um gemeinsam zu
fahren, Bikeparks zu besuchen und Trails zu bauen. Also wenn
Du ein Mountaibike und Spaß am Fahren hast melde Dich einfach
mal: downhill.nienburg@gmx.de oder www.myspace.com/downhillnienburg |
|
ADFC prüft
Energieentdeckerroute Süd |
Mit drei Liegerädern waren am
vergangenen Samstag Ralf Schwittling, Berthold
Vahlsing und Klaus Boße vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club
(ADFC) auf der Energieentdeckerroute Süd unterwegs. Den
drei Radwegpaten oblag die Prüfung des 65 km langen Fahrradrundkurses
zwischen Nienburg und der westlichen Kreisgrenze.
Zur Pressemitteilung
... |
|
ADFC setzt
sich für Weserradweg ein |
Wir setzen uns für eine Verbesserung
der Situation auf dem Weserradweg ein. Leider werden notwendige
Maßnahmen zur Verbesserung der Infrastruktur nur sehr zögerlich
angegangen. Zur Situationsdarstellung gab es jetzt ein Pressegespräch
mit der Harke am Sonntag:
Zum Pressebericht (leider
nicht mehr vorhanden)... |
|
W wie Wissen
rund ums Rad |
Beitrag
der ARD rund ums Rad am 02. August um 17.03 Uhr . In der Ankündigung
zur Sendung heißt es: "Das Fahrrad ist das effizienteste
Verkehrsmittel der Welt. .... Welche Rolle könnten Fahrräder
in der städtischen Verkehrsplanung für
die Zukunft spielen?
Mehr ... |
|
Radwegpaten
im Radio |
Nienburg. NDR
1 Niedersachsen berichtete am 22.07.2009 über die Arbeit
und die Aufgaben der Radwegpaten. Reporterin Grete Brückner
hat am 15.7. in Nienburg Frau Rohlfing vom Landkreis Nienburg
und 3 Mitglieder des ADFC-Nienburg zum Thema der Radwegpatenschaft
im Landkreis Nienburg interviewt.
Hier der Audiobeitrag ...
(Quelle NORDDEUTSCHEN RUNDFUNK) |
|
Mit dem
ADFC in den August |
Nienburg,
Eystrup, Steimbke. Mit dem ADFC in den August. In die Bickbeeren
nach Brokeloh (Bickbeernhof), von Eystrup nach Estorf, mit dem
Rad entlang der Alpe u.a. Touren. Gäste sind immer willkommen. Hier
unsere Touren im August (Pressemitteilung) ... |
|
In den
Sonnenaufgang ans Meer |
Nienburg.
Mit dem ADFC in den Sonnenaufgang. 14 Frühaufsteher trafen
sich am 25. Juli um 4.30 Uhr zur Tour ans Steinhuder Meer. Die
Zeitungsausträgerin in Linsburg schaute recht irritiert
als die Radler aus dem Halbdunkel auftauchten. In Mardorf gab
es um 7.00 Uhr Fischbrötchen, in Nienburg um 11.30 Uhr den
Abschlusscappuccino.
Hier einige Fotos... |
|
Radwegehinderniss
an der Weserbrücke |
Nienburg,
15.7.2009: Die Harke hat in Ihrer heutigen Ausgabe das leidige
Thema Radwegführung unter der Weserbrücke wieder aufgenommen.
Die Politiker haben's beschlossen und doch tut sich nichts. Wir
fordern, die radfahrerfreundliche Unterführung an der Weserbrücke
endlich in Angriff zu nehmen und damit das Hafengebiet und die
nördliche Weserpromenade an das Stadtgebiet anzuschließen.
|
|
Radwegepatentreffen
am 23. Juni |
Nienburg: Die Radwegebeauftragte des Landkreises
Nienburg, Frau Rohlfing, lädt alle Radwegpaten am 23. Juni
um 18.00 Uhr ins Naturfreundeheim in Nienburg ein. |
|
ADFC
besichtigt Wassermühle |
Nienburg:
Der Informationsabend des ADFC am 12. Juni fand in Bad Blenhorst
statt. Besichtigt wurde zunächst die Wassermühle. Gerd
Hustedt berichtete von der Mehrtagestour von Metz nach Koblenz.
Ferner wurde über die Veranstaltungen mit den Grünen
und die Bauausschusssitzung informiert. Fotos
von der Besichtigung und vom Infoabend ... |
|
ADFC
informiert Grüne |
Nienburg: Der Ortverband der Stadt Nienburg der
Grünen möchte Radwegpate werden. Der ADFC informiert
den Verband am 8. Juni darüber.
Weiter wurde das Radwegekonzept der Stadt Nienburg kritisch betrachtet. |
|
Radwege
im Bauausschuss der Stadt |
Nienburg, 11.6.2009: Der Bauausschuss der Stadt
will die Überführung am "Harke-Berg" erst
2010 für Radfahrer ausbauen. Der ADFC kritisiert Radwegekonzept
an der Burmende und möchte Priorität für den Schülerverkehr
(per Fahrrad) an der Realschule. |
|
Mit dem
ADFC in den Juni fahren |
Nienburg, Eystrup, Steimbke. Mit
dem ADFC in
den Juni. U.a. stehen der Steinhuder Meer, Grethem , der Lebensgarten
in Steyerberg und die Energieentdeckerroute auf dem Programm.
Wir bieten auch wieder vieleTages- und Abendtouren an. Gäste
sind willkommen. Hier
unsere Touren im Juni (Pressemitteilung) ... |
|
Eröffnung
der Energieentdeckerroute Süd |
Steyerberg: Am 7. Juni beteiligte sich der
ADFC mit einigen Unentwegten (Regen, Regen, Regen ...) an der
Eöffnung der Energieentdeckerroute
Süd. Besichtigt wurde in diesem Zusammenhang die Mühle
in Steyerberg. Am Rande sprachen wir mit dem Bürgermeister
von Steyerberg, Andreas Götz, über die Radwegeprobleme
in der Region.
Im Test hatten wir auf dieser Route die GPS-Geräte der Mittelwesertouristik.
» Hier
einige Fotos ...
|
|
Tag der
offenen Tür im Lebensgarten
Steyerberg am 28. Juni |
Nienburg, Steyerberg. Am Sonntag,
den 28. Juni, fahren wir mit dem Rad zum Lebensgarten in Steyerberg.
Treffen um 10 Uhr an der Fußgängerbrücke/Weserwall
in Nienburg.
Der
Lebensgarten in Steyerberg lädt zum Tag der offenen
Tür ein. Der ADFC bietet von dort aus ab 14 Uhr geführte
Radtouren um Steyerberg an und wird einen Infostand zur ADFC
Arbeit betreuen. Gegen 18 Uhr gemeinsame Radtour zurück
nach Nienburg. Streckenlänge 40 km .
Weiter Infos dazu bei Heike Boße, Tel. 05021 63680. |
|
Radwegpaten
am Werk |
Uchte: Ende Mai fuhren die Uchter Grünen
mit Unterstützung des ADFC Ihre Radwegpatenstrecke ab. |
|
Mit dem
ADFC auf der Fürstenroute |
Nienburg: Ende Mai fuhr der ADFC auf der Fürstenroute
nach Minden. Fotos
von der Tour hier ... |
|
Mit dem
ADFC auf der
Energieentdeckerroute |
Nienburg/Steyerberg: Der ADFC fährt
am 7.Juli zur Eröffnung der Energieentdeckerroute Süd
nach Steyerberg. Treffpunkt zur Abfahrt in Nienburg wird hier
noch bekannt gegeben. Die Routenlänge der Energieentdeckerroute
Süd beträgt 65 km. Geplant ist die Test-Nutzung der
GPS-Geräte der Mittelwesertouristik. |
|
Tagestour
im Mai mit dem ADFC |
Eystrup. Mit Heinrich Wege am 3. Mai nach
Pennigsehl zum Kaffee Hillmann.
Wir
sind in Eystrup mit 12 Personen gestartet. Wir fuhren über Schweringen,
Wietzen nach Holte. Dort ist die Gruppe auf 28 Personen angewachsen.
Trotz bedecktem Himmel und vereinzelten Regentropfen haben wir uns die
Laune nicht verderben lassen.
In Pennigsehl ,sind wir im Kaffee Hillmann eingekehrt.
Gegen 17.°° Uhr hat sich die Gruppe dann in Neulohe aufgelöst. » Fotogalerie
hier ... |
|
Fahrradflohmarkt
vom 25. April |
Nienburg.
Top Wetter und gut besucht, unser Fahrradflohmarkt vor dem
Posthof:
» Fotogalerie ...
|
|
ADFC
sorgt für mehr Fahrradständer |
Eystrup: Der ADFC-Eystrup setzte sich für
mehr Fahrradabstellplätze ein. Dazu ein Presseartikel in "DIE
HARKE" vom 2.5.2009 (leider nicht vorhanden)... |
|
Eröffnung
der Energieentdeckerroute -
ADFC führt Radler mit GPS |
Nienburg. Der ADFC wirkt an der Eröffnung der Energieentdeckeroute
am 1. Mai aktiv mit. Per GPS werden die Teilnehmer von den ADFC-Mitgliedern
auf der Strecke begleitet. Gestartet wird ab 9.00 Uhr nach der
Eröffnung der Route auf dem e.on-Gelände am Schlossplatz. |
|
Mit dem
GPS am 23.4. auf der
Energieentdeckerroute |
Nienburg. Die erste Nienburger Abendtour führt
die Teilnehmer per GPS-Gerät auf die Energieentdeckerroute.
Es findet eine Einweisung in die Software statt. Strecklänge:
ca. 25 km, Termin: 23.04.09, 18.30 Uhr ab Kirche Holtorf. |
|
Fahrradflohmarkt
am 25. April |
Nienburg. Räumen Sie Ihren Keller auf. Der ADFC veranstaltet
am Samstag, den 25. 4. 2009, von wieder seinen
jährlichen Fahrradflohmarkt. Fahrräder, Werkzeug, Fahrradtaschen,
Zubehör, Erfahrungsauschtausch und mehr von 10.00 bis 13.00
Uhr am Posthof. Kontakt: Heike Boße, E-Mail: Kontaktskript,
Tel: 05021 – 63680 |
|
Heike
Boße 10 Jahre Sprecherin des ADFC |
Auf der Mitgliederversammlung des Allgemeinen Deutschen
Fahrrad-Clubs (ADFC) wurde Heike Boße zur 10 jährigen
Vorstandsarbeit beglückwünscht.
Die Wahlen zum Vorstand bestätigten als Vorsitzende des Kreisverbandes
Nienburg Heike Boße, Ralf Schwittling als Schatzmeister, Günther
Struß als Tourenleiter und als Beisitzer Gudrun Schinkel und Horst
Mahlmann. Neu hinzu gewählt wurde Berthold Vahlsing.
Mehr Informationen
...
|
|
Verpflichtung
zur Mitnahme von Fahrrädern
durch EU-Gesetz |
Im Fahrgastrechteverordnung - Anwendungsgesetz des Europäischen
Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 sollen "die
Eisenbahnunternehmen den Fahrgästen die Mitnahme von Fahrrädern
im Zug ermöglichen“. Wir unterstützen dieses
Vorhaben ausdrücklich und haben dies auch unserem Wahlkreisabgeordneten,
Herrn Edathy, mitgeteilt.
Mehr
Informationen (PDF) .... |
|
Ausschuss
für Radwege in Nienburg |
Der ADFC hat einen Ausschuss eingerichtet, der
sich mit der Radwegesituation in der Stadt Nienburg beschäftigen
will. Unter anderem soll auch die Umsetzung des Radwegekonzeptes
der Stadt Nienburg diskutiert werden. Termin: 14. März.
14.00 Uhr (Weitere Absprachen dazu am Info-Abend am 13.3.). Kontakt:
Berthold Vahlsing, Kontaktformular
hier ... |
|
ADFC-Tourenprogramm
2009 |
Der ADFC hat am letzten Infoabend sein Tourenprogramm 2009
vorgestellt. Neben Tages-, Halbtages- und Abendtouren hat Tourenleiter
Günther Struß am vergangegen Info-Abend auch über
die Mehrtagesangebote informiert. Das Programm zum Download finden
Sie hier ...
Die Termine finden Sie auch unter dem Button "radtouren".
Gäste sind immer willkommen.
 |
|
Mit dem NDR
unterwegs und
Mitgliederversammlung am 13.2.2009 |
Mit dem NDR unterwegs. Rückblick auf die Spätsommertour
des NDR durch den Landkreis. Fotodokumentation von Heike
Guillaume. 19.30 Uhr im Hasbergschen Hof. Mehr
...

Anschließend Mitgliederversammlung des ADFC (ab ca. 20.30 Uhr).
 |
|
Mit dem
ADFC an den Main |
Der ADFC lädt ein zur geführten Radreise von Bayreuth
nach Mainz. Vom 29.08.0009 bis zum 10.09.2009 geht es über
die Gesamtstrecke von ca. 535 km entlang des Main. Mehr
... |
|
Fahrradbeleuchtung
ist lebenswichtig,
Pressemitteilung z. Info-Abend vom 9.1. |
Eine
funktionierende Beleuchtung gehört zur Grundausstattung
am Fahrrad und ist lebenswichtig. Das zeigte Bob van Wilgenburg
von der Firma Deterding beim ADFC Informationsabend.
Mehr ... |
|
2000 km
Elbe-Radweg,
Dia-Show am 8.2.2009 im Kulturwerk |
Die Elbe - Faszination eines Flusses:
Per Rad von der Quelle bis zum Meer. Dia-"Erlebnis"-Vortrag am
Sonntag um 15.00 Uhr im Kulturwerk im Eckhaus in Nienburg an der Mindener
Landstraße. Es tragen vor: Christine + Jürgen Reimer.
Mehr auf
der Internetseite von Christine + Jürgen Reimer... |
|
ADFC-Themenabend
am 9.1.2009 -
Beleuchtungssysteme |
Informiert
wird über Beleuchtungsanlagen am Fahrrad. Standlicht,
Halogenlicht, Lichtstärke, Narbendynamo, Funktion und
Technik vom Fachmann (-frau) erklärt.
Treffpunkt: Hasbergscher Hof, Gäste sind willkommen.
Mehr Informationen hier
...
|
|