| Startseite | Über uns | Kontakt | Mitglieder | | ||||||||||||||
© www.adfc- nienburg.de |
Sie sind hier: Startseite / Presseinformation | Webmitteilung vom 10. Februar 2019 | Das Fahrrad mehr in das Zentrum der Verkehrspolitik rücken Das Fahrrad mehr in den Mittelpunkt rücken, dafür will der Kreisverband des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in diesem Jahr noch deutlicher eintreten. Im Rahmen der Jahreshauptversammlung in Nienburg im Hasbergschen Hof zeigte Berthold Vahlsing vom Vorstand Schwerpunktthemen des vergangenen Jahres auf. Verkehrspolitisch gab es Zusammenarbeit mit der Polizei, mit dem Landkreis, den Kommunen und mit politischen Entscheidungsträgern auf verschiedenen Ebenen. Berichtet wurde über die Aktion zu Überholabständen von Fahrrädern mit Unterstützung der Fahrschulen und der Polizei oder die Positionierung zum Umbau der Verdener Landstraße südlich des Nordringkreisverkehrs. Hinzu kamen Maßnahmen im Präventionsbereich durch Informationen in der Presse, eine Warnwestenaktion für einen Kindergarten und Fahrradcodieraktionen im gesamten Kreisgebiet. Hans Guillaume berichtete von über 80 Fahrradtouren im vergangenen Jahr mit genussvollem oder sportlichem Tempo. „Für 2019 wollen wir hier anknüpfen“, unterstrich Vahlsing im Vorstandsbericht. Im Rahmen der Neuwahl gibt es Veränderungen im ADFC. Neu in den Kreisvorstand gewählt wurde als Schatzmeister Jürgen Herbst aus Holtorf. Herbst löst Olaf Schiebe aus Wietzen ab, der das Amt seit 2010 inne hatte. Für zwei Jahre wurde als Vorsitzenden wiedergewählt Berthold Vahlsing, als Vertreter der Tourenleiter Hans Guillaume und als Beisitzerin Renate Zahnd sowie als Beisitzer Ulrich Kohlhoff und Ralf Schwittling. Für die kommende Saison bietet der Verein wieder Fahrradtouren für jedermann an ab Bücken, Nienburg, Eystrup Steimbke, Stöckse Holte, Rehburg-Loccum, Steyerberg, Hoya und Uchte. Die Touren werden nach Genuss- und sportliche Touren unterschieden. Mehr dazu unter www.adfc-nienburg.de oder im ADFC-Fahrradtourenflyer, der in den nächsten Wochen in den Fachgeschäften in Nienburg im Radstudio Bohn, beim Giant Store & eBike Shop Nienburg Jos HabrakenHabraken, beim Radhaus am Rathaus, bei der Mittelwesertouristik, in Stolzenau bei Christian Deyer und in Pennigsehl und Nienburg bei Deterding ausliegen wird. Exemplare in Rehburg und Hoya hat die jeweilige Touristeninformation vorrätig. „Wir freuen uns über jeden Mitradler“, so Tourenleiter Hans Guillaume. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist wie immer kostenfrei. Zum Foto1
Verabschiedung Olaf Schiebe
Ehrung von Mitgliedern 10-jährige Mitgliedschaft Sebastian Barteleit (von links), Regina Rößner Renate und Hartmut Zahnd Für 25-jährige Mitgliedschaft Alle Jubilare Wahlleiter Heinrich Wege (li.) Dank an Heidi Guillaume für die Zusammenstellung des Flyers ... ... und an Renate Zahnd für die Organisation der Ehrungen,
|
||||||||||||