![]() ![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
| Startseite | Über uns | Kontakt | Mitglieder | | ||||||||||||
![]() © www.adfc- nienburg.de Presse |
Sie sind hier: Startseite / Presseinformation | Webmitteilung 23.10.2023 Neue Critical Mass am 27. Oktober --- Für gute und sichere Radwege, es wird Zeit. Werben möchten wir wieder für die nächste Critical Mass. Wie immer geht es um Verbesserungen rund um den Fahrradverkehr. Wir haben natürlich auch andere Verkehrsteilnehmer im Blick, wenden uns allerdings gegen eine einseitige Bevorzugung des Kraftfahrzeugverkehrs. Der Klimawandel steht vor der Tür. Er wartet nicht, dass Nienburg die richtigen Entscheidungen trifft. Deshalb der Appell an die Entscheidungsträger der Stadt, umweltfreundlichere Verkehrsformen stärker im Blick zu haben. Die Frage ist mal wieder: „Wo geht die Reise hin in Nienburg?“ Gerade hat ein Workshop „Nachhaltige Mobilität“ der Stadt Nienburg stattgefunden. Die Ergebnisse waren beeindruckend, werden aber sicher nur schwerlich Anwendung finden. Themen waren u.a. Maßnahmen zum Klimaschutz und zum nachhaltigen Verkehr. Es wurden z.T. sehr deutliche Worte zu Entscheidungen zum Verkehr in unserer Stadt gefunden, von den Naturfreunden, dem BUND und auch von Mitarbeitern der Stadt, natürlich auch von uns, dem ADFC. Für die aktuelle Veranstaltung haben wir erneut die Mitglieder des Stadtrates zur Teilnahme an der Critical Mass und einem anschließenden Meinungsaustausch eingeladen. Wir suchen nach wie vor das Gespräch. Wir sind gespannt. Landtags- und Bundestagsabgeordnete von SPD, CDU und Grünen haben uns bereits mehrfach unterstützt. „ Der Drops ist gelutscht“ ist keine verantwortungsvolle Reaktion. Zum Verfahren: Interessierte Radlerinnen und Radler treffen
sich entsprechend eines Aufrufs mit dem eigenen Fahrrad am letzten
Freitag
im Monat (weltweiter
Termin) zu einer Fahrradrundfahrt durch Nienburg. Start ist um
17 Uhr am Goetheplatz. Die Polizei ist informiert, ebenso die Ordnungsbehörde.
Gemeinsam wird von den Teilnehmenden eine Route festgelegt. Die
Regelungen der Straßenverkehrsordnung werden beachtet. Dauer
der Fahrradtour ca. 60 min. Die Critical Mass beginnt in Nienburg am kommenden Freitag, den 27. Oktober 2023 um 17 Uhr am Goetheplatz. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Gedankenaustausch in einem nahe gelegenen Gastronomiebetrieb. Die Gestaltung der Gesprächsthemen in der Abschlussrunde ist offen. Pressemitteilung zur CM
Vermutlich zum letzten Mal in diesem Jahr soll es am Freitag, den 27. Oktober eine ‚Critical Mass‘ in Nienburg geben. Treffpunkt ist um 17 Uhr am Goetheplatz. Unter dem Motto ‚Wir behindern nicht den Verkehr, wir sind der Verkehr!‘ bewegen sich weltweit und so auch in Nienburg immer am letzten Freitag im Monat eine Gruppe von Radfahrenden scheinbar zufällig und unorganisiert als ‚Critical Mass‘ durch ihre Stadt, um auf den Radverkehr aufmerksam zu machen und sich für bessere Bedingungen einzusetzen. Diese Aktionsform der ‚kritischen Masse‘ hat sich seit
der ersten CM 1992 in San Francisco auf der ganzen Welt verbreitet
mit dem Ziel, auf die Belange und Rechte dieser Verkehrsteilnehmenden
aufmerksam zu machen und bessere Infrastruktur und vor allem mehr Platz
im Straßenraum einzufordern, denn eine verbesserte Radinfrastruktur
kann zu einem Wechsel in der Mobilitätsform führen und so
letztlich auch zur Verkehrswende beitragen, die in Zeiten des Klimawandels
und der Energieversorgungsrisiken infolge von Kriegen dringend notwendig
ist. In Nienburg gibt
es seit sieben Jahren Critical Mass-Aktionen. Treffpunkt ist an
jedem letzten Freitag im Monat um 17 Uhr auf dem Goetheplatz.
Je mehr Interessierte teilnehmen, umso mehr Aufmerksamkeit erregen
sie. Sobald eine Gruppe von 16 Leuten zusammenkommt, kann die ‚Critical
Mass‘ starten. Die Route ist zufällig und wird am Treffpunkt
festgelegt, führt aber meistens an ‚Brennpunkten‘ oder
auch gelungenen Beispielen von Fahrradinfrastruktur vorbei. Begleitet
wird die Aktion vom ADFC, den Grünen, dem BUND und den Naturfreunden.
|
|||||||||||