| Startseite | Über uns | Kontakt | Mitglieder |
Aktuelles
Radtouren aktuell
Weserradweg
Tourenvorschläge
Berichte
Radwegpaten
Fotogalerie
Weserfähren u.a.
Fahrradnavigation
Fahrrad - Links
Fördermitglieder

© www.adfc-
nienburg.de
Sie sind hier: Startseite / Tourenvorschläge / Rundroute Stolzenau, Steinhuder Meer, Loccum

Rundroute
Stolzenau zum Steinhuder Meer, Winzlar, Loccum, Wasserstraße und zurück


Rundroute Stolzenau, Steinhuder Meer, Loccum - Dezember 2024

Rundkurs unter Einbindung der kürzesten Verbindung des Weserradwegs von Stolzenau zum Steinhuder Meer, zurück über Winzlar, Rehburg, Loccum, Wasserstraße, Schlüsselburg nach Stolzenau

Der Weg ist nur teilweise ausgeschildert (Stolzenau-Steinhuder Meer). Für den Folgeabschnitt empfiehlt sich der GPS-Track oder eine Karte.

Die Rücktour erfolgt über Radwege an Landes- und Kreisstraßen. Anlass dieses Routenvorschlags war die Sanierung des Radwegs an der K10 von Loccum in Richtung Wasserstraße.

Interessant an der Strecke sind der Abschnitt bei Hütten in Richtung Rehburg, Abstecher Düsselburg, wenn man möchte, weiter nach Rehburg. Einkehrmöglichkeiten an den Lebensmittelmärkten oder an der Landesstraße. Fahrradreparaturstation an der Bücherei, Fahrradluftpumpe.

Durch den Kreisverkehr geht es an der Grundschule vorbei über den Kiebitzohrdamm an den Steinhuder-Meer-Rundweg. Abstecher nach Mardorf möglich (plus 12 km), weiter auf dem Rundweg bis zur Abzweigung nach Winzlar.
Verschiedene Beobachtungspunkte für Vögel sind auf der Route eingerichtet.

Winzlar. Halt beim Bäcker (Bio) mit Eis und Kuchen ... (Öffnungszeiten beachten)

Weiter geht es auf einem Radweg an der Landesstraße nach Rehburg (Einkehrmöglichkeit) und schließlich nach Loccum. Das Kloster ist immer ein Besuch wert, Einkehr am Marktplatz (Café), ggf. auch an der Bundesstraße Richtung Leese kurz vor der Tankstelle (Café).

Durch Loccum durch geht es dann auf dem Radweg an der K10 (Saniert Nov. 2024) Richtung Wasserstraße. Vorbei am Gut Schlüsselburg wird dann der Kanal und die Weser kurz vor Schlüsselburg gequert.

 

 

 

In Schlüsselburg, Scheunenviertel, Einkehr beim Kaffeemobil (unsere Empfehlung, Bild links) und danach schließlich zurück nach Stolzenau (Radweg).

 

Wegbeschaffenheit: Gefahren wird meist auf Radwegen an Bundes-, Landes- bzw. Kreisstraßen. Die übrigen Abschnitte sind Wirtschaftswege oder Gemeindeverbindungsstraßen. Der Kiebitzohdamm hat eine wassergebundene Oberfläche, später, Richtung Winzlar, befahrbare Schotterwege und Asphalt.

Für Familien mit Kindern ist die Strecke nur begrenzt geeignet. Aufgrund der Führung an Straßen mit begleitenden Radwegen zählt der Rundweg nicht zu den "ruhigen" Fahrradrouten.

 

 

 

Donnerstag, 26. Dezember 2024, 18:46 MEZ
Entfernung: 43,2 km
Dauer: 2 Stunden, 30 Minuten und 48 Sekunden
Durchschnittsgeschwindigkeit: 17,2 km/h
Minimale Höhe: 29 m
Maximale Höhe: 60 m
Anstieg (insgesamt): 52 m
Gefälle (insgesamt): 52 m

GPS-Datei zum Download ...
(GPS-Track: Auf dem Link, rechte Maustaste - Ziel speichern unter ...)


Rehburg

 

 

_____

Rundroute Stolzenau – Steinhuder Meer – Loccum - Schlüsselburg

Fahrradrundkurs unter Einbindung der kürzesten Verbindung des Weserradwegs von Stolzenau zum Steinhuder Meer, zurück über Winzlar, Rehburg, Loccum, Wasserstraße, Schlüsselburg nach Stolzenau

Die Fahrradroute wurde anlässlich der Sanierung des Radweges an der K10 ab Loccum in Richtung Wasserstraße erstellt. Es bietet sich mit der Wiederherstellung des Radwegs der nachstehend beschriebene neue Rundkurs an.
Der Weg ist nur teilweise ausgeschildert (Stolzenau-Steinhuder Meer). Für den Folgeabschnitt empfiehlt sich der GPS-Track oder eine Karte.

Zur Route:
Interessant an der Strecke sind der Abschnitt bei Hütten in Richtung Rehburg, Abstecher zur Düsselburg, wenn man möchte, weiter nach Rehburg. Einkehrmöglichkeiten an den Lebensmittelmärkten oder an der Landesstraße. Fahrradreparaturstation an der Bücherei, Fahrradluftpumpe.
Durch den Kreisverkehr in Rehburg geht es an der Grundschule vorbei über den Kiebitzohrdamm an den Steinhuder-Meer-Rundweg. Abstecher nach Mardorf möglich (plus 12 km), weiter auf dem Rundweg bis zur Abzweigung nach Winzlar.
Verschiedene Beobachtungspunkte für Vögel sind auf der Route eingerichtet.
Winzlar, Halt beim Bäcker (Bio) mit Eis und Kuchen ... (Öffnungszeiten beachten).
Weiter geht es auf einem Radweg an der Landesstraße nach Rehburg (Einkehrmöglichkeit) und schließlich nach Loccum. Das Kloster ist immer ein Besuch wert, Einkehr am Marktplatz (Café), ggf. auch an der Bundesstraße Richtung Leese kurz vor der Tankstelle (Café).
Durch Loccum durch geht es dann auf dem Radweg an der K10 (Saniert Nov. 2024) Richtung Wasserstraße. Vorbei am Gut Schlüsselburg wird dann der Kanal und die Weser kurz vor Schlüsselburg gequert.
In Schlüsselburg, Scheunenviertel, Einkehr beim Kaffeemobil (unsere Empfehlung) und danach schließlich zurück nach Stolzenau (Radweg).
Wegbeschaffenheit: Gefahren wird meist auf Radwegen an Bundes-, Landes- bzw. Kreisstraßen. Die übrigen Abschnitte sind Wirtschaftswege oder Gemeindeverbindungsstraßen. Der Kiebitzohdamm hat eine wassergebundene Oberfläche, später, Richtung Winzlar, befahrbare Schotterwege und Asphalt.
Für Familien mit Kindern ist die Strecke nur begrenzt geeignet. Aufgrund der Führung an Straßen mit begleitenden Radwegen zählt der Rundweg nicht zu den "ruhigen" Fahrradrouten.
Entfernung: 43,2 km

 

 

© ADFC-Nienburg | Kontakt | Impressum