Webmitteilung vom
16. Mai 2025
ADFC und die Verkehrswacht beim Fahrradgeschäft
Kappel und Lange in Borstel.
ADFC bietet Codierung von Fahrrädern an.
Dem Diebstahl vorbeugen beim Fahrradgeschäft Kappel und Lange
Für Samstag, den 24. Mai 2025, bietet das Codierteam des ADFC
seine Dienste beim Fahrradgeschäft Kappel und Lange in Borstel,
Hoyaer Weg 41A an.
Codiert wird von 10:00 – 12:30 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vorgelegt werden müssen der Kaufbeleg
des Fahrrades und der Personalausweis. Die Kosten betragen 10 €, mit Pedelec-ACCU
12€. Für ADFC-Mitglieder ist die Registrierung kostenfrei. Der Codier
- Beleg kann bereits vorab von der Seite www.adfc-nienburg.de/code heruntergeladen
und die Angaben zum Fahrrad eingetragen werden.
Der
Fahrradverband arbeitet bei der Codierung mit dem bundesweit einheitlichen
Schlüsselnummernsystem der Kommunen. Damit ist auch nach einigen
Jahren die Nachverfolgung im Schadensfall möglich. Das Verfahren
wird von den Innenministern der Länder empfohlen und ist den Polizeidienststellen
bekannt.
Der ADFC arbeitet mit der Klebecodierung. Dabei wird ein Registrierungsaufkleber
mit einem Schutzaufkleber überklebt und härtet dann aus.
Der Rahmen des Fahrrades wird bei diesem Verfahren nicht beschädigt.
Neben dem ADFC ist auch die Verkehrswacht Nienburg vertreten. Sie
hat an einem Infostand VR-Brillen mit realistischen Gefahrensituationen
aus der Sicht der Rad- und Kraftfahrenden im Angebot.
Weiter wird mit einem kleinen Parcours Werbung für das gemeinsame
Programm „Fit mit dem Pedelec“ gemacht. Für Fragen
rund um das Programm stehen die Trainer zur Verfügung.