![]() ![]() |
![]() |
||||||||||||
![]() |
| Startseite | Über uns | Kontakt | Mitglieder | | ||||||||||||
![]() © www.adfc- nienburg.de |
Sie sind hier: Startseite / Presseinformation | Webmitteilung vom 27. April 2023
ADFC bietet Codierung von Fahrrädern in Nienburg an Weniger Diebstähle aber höhere Schadenskosten verzeichnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft beim Diebstahl von Fahrrädern. Entwendet werden besonders teure Fahrräder, zunehmend auch Pedelecs. Die Polizei weist in der Statistik für 2020 knapp 261.000 gestohlene Fährräder aus. Die Dunkelziffer dürfte allerdings höher sein, weil viele Diebstähle nicht angezeigt werden. „Mit unseren Registrierungsaktionen für Fahrräder stellen wir uns dem Fahrradklau entgegen“, so Eberhard Marx Sprecher Codiertteam vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). „Von sichtbar codierten Fahrrädern lassen Langfinger häufig die Hände, weil der Eigentümer schnell und einfach bestimmt werden kann.“ Für Samstag, den 06. Mai 2023, bietet das Codierteam des ADFC
seine Dienste beim Radstudio Bohn in Nienburg, Verdender Landstraße
140 an. Codiert wird von 10 Uhr bis 14 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich. Vorgelegt werden müssen der Rechnungsbeleg für
das Fahrrad und der Personalausweis. Die Kosten betragen 10 EUR, für
ADFC-Mitglieder ist die Registrierung kostenfrei. Der Codier - Beleg
kann bereits vorab von der Seite www.adfc-nienburg.de/code heruntergeladen
und die Angaben zum Fahrrad eingetragen werden. „In den vergangenen Jahren gab es eine ganze Anzahl von Rückmeldungen“,
so der Verbandssprecher. „Die meisten Anfragen kamen von der
Polizei und konnten bedient werden.“
|
|||||||||||