| Startseite | Über uns | Kontakt | Mitglieder |
Aktuelles
Termine Radtouren
Weserradweg
Tourenvorschläge
Berichte
Presseinformation
Fotogalerie
Weser- / Allerfähren
Fahrradnavigation
Fahrrad - Links
Fördermitglieder

© www.adfc-
nienburg.de
Presse
Sie sind hier: Startseite / Presseinformation
Webmitteilung vom 21. November 2024

Zertifizierung fahrradfreundlicher Kommunen in Niedersachsen

Verkehrsminister verleiht Zertifikat „Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen"
Olaf Lies: Sehr großes Interesse an der Zertifizierung ist erfreulich

… und wie sieht es bei uns vor Ort aus?

Der Landkreis Nienburg ist Mitglied im AGFK. 2008 wurde der Landkreis Nienburg als fahrradfreundlicher Landkreis ausgezeichnet.
Die Stadt Nienburg wollte vor eineinhalb Jahren die Mitgliedschaft beantragen, der Stadtrat lehne dieses Ansinnen der Verwaltung 2023 ab.

Die Vorschläge des AGFK zur Radverkehrsförderung werden im Landkreis und der Stadt eher verhalten gesehen. Initiativen aus dem AGFK wurden bisher nicht in die Politik getragen. Das Integrierten Mobilitätskonzept des Landkreises könnte einen neuen Anstoß zu mehr Fahrradfreundlichkeit in unserer Region geben.

In der Stadt Nienburg hat dieser Prozess jetzt erst begonnen. Eine Tagung eines Beirats fand im Nov. 24 statt.

Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies hat heute siebenmal die Auszeichnung „Fahrradfreundliche Kommune Niedersachsen" verliehen. Die Städte Emden, Göttingen, Hemmingen und Nordhorn sowie der Regionalverband Großraum Braunschweig hatten sich jeweils um eine Rezertifizierung beworben, also um eine Erneuerung der bereits vor fünf Jahren erteilten Zertifikate. Die Stadt Cuxhaven und die Stadt Lüneburg hatten sich erstmalig zur Zertifizierung beworben. Die erfolgreiche Re-/Zertifizierung gilt von 2025 bis 2029.

Olaf Lies: „Radverkehr findet in erster Linie auf kommunaler Ebene statt, weil mit dem Fahrrad eher kürzere Strecken zurückgelegt werden. Das große Engagement der Kommunen ist beeindruckend. So viele Kommunen wie heute wurden noch nie zuvor in Niedersachsen als ‚Fahrradfreundliche Kommune' zertifiziert."

Lies gratulierte den ausgezeichneten Kommunen bei der Verleihung und ergänzte: „Die Auszeichnung ist eine Bestätigung der Leistung der Kommunen, aber sie soll auch Ansporn und Motivation sein, die Fahrradmobilität in den Kommunen weiter zu verbessern. Daher weisen die Jurystatements jeweils auf Stärken und weitere Potenziale in den Kommunen hin. Wir als Land stärken den Radverkehr ebenfalls und fördern beispielsweise beim Niedersächsischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz Radwegevorhaben neuerdings mit bis zu 80 Prozent. Am Ende wird es uns nur gemeinsam mit den Kommunen, den Ländern und dem Bund gelingen, den Radverkehr deutlich zu verbessern. Lassen Sie uns weiter gemeinsam daran arbeiten."

Hintergrund:
Seit 2016 können sich Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Fahrradfreundlicher Kommunen Niedersachsen/Bremen (AGFK) zertifizieren lassen. In die Bewertung fließen dabei alle Handlungsfelder der Radverkehrsförderung ein: Konzeptionelle Ansätze, die finanzielle und personelle Ausstattung, das Fahrradklima, die Infrastruktur, die Verkehrssicherheitsarbeit sowie der Berufsradverkehr und der Fahrradtourismus. Nur, wer in allen Felder gut aufgestellt ist, kann zertifiziert werden.
Die Jury besteht unter anderem aus den verkehrspolitischen Sprechern aller Landtagsfraktionen sowie Vertretern der kommunalen Spitzenverbände, des AGFK-Vorstandes und der AGFK-Geschäftsstelle, des ADFC Niedersachsen, der TourismusMarketing Niedersachen, der Landesverkehrswacht Niedersachen, der niedersächsischen Straßenbauverwaltung sowie des niedersächsischen Verkehrsministeriums.
Da der Regionalverband Großraum Braunschweig kein Straßenbaulastträger ist, hat er andere Aufgaben bei der Radverkehrsförderung als andere Kommunen. Daher wurde er nicht als „Fahrradfreundliche Kommune" sondern als „Impulsgeber Fahrradmobilität" ausgezeichnet.

Weitere Informationen zur Zertifizierung und die aktuell zertifizierten Kommunen finden sie unter folgendem Link: https://www.agfk-niedersachsen.de/service/zertifizierung.html


Nienburg, Han. Str. ab 2023. Maßnahmen für den Radverkehr wurden entfernt.

 


 


 

© ADFC-Nienburg | Kontakt | Impressum