| Startseite | Über uns | Kontakt | Mitglieder | | ||||||||||||||
© www.adfc- nienburg.de |
Sie sind hier: Startseite / Presseinformation | Webmitteilung vom 27. August 2017 Codierung von Fahrrädern in Stolzenau Einen neuen Registrierungstermin für Fahrräder bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) am Sonntag, den 3. September, von 11 bis 15 Uhr beim Fahrradfachgeschäft Christian Dreyer in der Langen Straße in Stolzenau an. Vorgelegt werden müssen der Kaufbeleg für das Fahrrad und der Personalausweis. Die Gebühren betragen 8 €. Für ADFC-Mitglieder fallen keine Kosten an. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Mit 332.486 Fahrraddiebstählen verzeichnete die Polizei in der Statistik der erfassten Entwendungen 2016 einen leichten Rückgang um 0,8%, allerdings auf hohem Niveau. Die Versicherungswirtschaft spricht von einem Schaden rund 100 Millionen Euro für gut 200.000 versicherte Räder. Der Schaden pro Einzelrad nimmt wegen zunehmend teurer Räder, insbesondere bei Pedelecs, zu. „Wir empfehlen deshalb die Registrierung von Fahrrädern nach unserem bundeseinheitlichem Standard“, so Berthold Vahlsing vom örtlichen ADFC. Codiert wird in Stolzenau per Klebecodierung. Dabei wird ein Spezialaufkleber mit dem Code versehen (EIN-Codierung) und einem weiteren Schutzaufkleber überklebt. Empfindlichen Fahrradrahmen werden damit nicht beeinträchtigt. Der Code erlaubt aufgrund einer Datenbank mit Schlüsselnummern der Kommunen eine einfache Zuordnung von aufgefundenen Fahrrädern zu den Adressen ihrer Eigentümer. Informationen dazu bietet der Verband unter www.adfc-nienburg.de/code im Internet an.
IMG_5241.JPG |
||||||||||||