| Startseite | Über uns | Kontakt | Mitglieder | | ||||||||||||||
© www.adfc- nienburg.de |
Sie sind hier: Startseite / Presseinformation |
ADFC-Mitteilung, 04. Februar 2015
Radwegebau an Landesstraßen gezielt forcieren Im Gespräch mit Helge Limburg, Mitglied des
Landtages (MdL) und Fraktionsgeschäftsführer von Bündnis90
/ Die Grünen haben wir unser Anliegen zum Neubau von Radwegen
an Landesstraßen in unserer Region vortragen können.
In den vergangenen Monaten hatten wir uns um den Lückenschluss
an der L330 von Hoyerhagen nach Gehlbergen bemüht. Der Abschnitt
fehlt in der Verbindung zwischen Hoya und Bruchausen-Vilsen und
ist regional von besonderer Bedeutung. In Hoyerhagen hatte 2010
eine Initiative fast 4000 Unterschriften für den Bau des Lückenschlusses
gesammelt. Aktive dieser Gruppe hatten uns im vergangenen Herbst
um Unterstützung gebeten, weil die bisherigen Maßnahmen
nicht zu einem Ergebnis geführt hatten. Kreisverwaltung und
Straßenbaubehörde, mit denen wir zum Thema jeweils Gespräche
führten, konnten uns zur L330 bei Hoyerhagen allerdings kaum
Hoffnungen machen. Für den Bau von Radwegen an Landesstraßen
gibt es ein festgeschriebenes Konzept aus dem Jahre 2012. Wir waren
an dem Verfahren seinerzeit beteiligt. Der o.g. Abschnitt wurde
aufgrund von verschiedenen Kriterien von den Verwaltungen (Lk DH
u. Ni sowie Straßenbauverw.) an siebenter Stelle
von zehn Projekten platziert. Nachtrag: Für den Lückenschluss an der L330 kündigt
sich der derweil vielleicht eine vorzeitige Lösung an. Die
Kommune will sich für diesen Abschnitt besonders engagieren.
Warten wir mal ab.
Gespräch mit Helge Limburg (rechts im Bild) am 28. Jan. 2015.
|
||||||||||||