.. |
|
|
12.02.2021 |
|
--- Die Veranstaltung muss leider ausfallen. --- Mitgliederversammlung um 19:30 Uhr. Alle Mitglieder erhalten eine Einladung. |
.. |
|
|
02.03.2021 |
Nienburg |
Wir treffen uns am Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg zu einer flotten Trekkingrad- Abendtour um 17 Uhr. Es werden sportliche 22 - 25 km/h gefahren. Die Tour ist ca. 30 km lang. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Eberhard Marx unter Tel. 05021-15707. |
20.03.2021 |
Nienburg |
Wir fahren zur Klostermühle über Liebenau, Pennigsehl, Engeln, Bücken und Schweringen. Treffpunkt: Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg um 10 Uhr. Die Strecke ist ca. 95 km lang und die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 18-20 km/h, zügige Fahrweise. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. |
26.03.2021 |
|
Wir fahren 100 km und mehr. Unsere Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18-20 km/h, zügig. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323 oder Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. Startzeit und Treffpunkt werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
.. |
|
|
03.04.2021 |
Nienburg |
Nienburg: Wir fahren von Bad Zwischenahn über Schloß Grödens am Ems-Jade-Kanal entlang nach Wilhelmshaven. Weiter geht es entlang dem Jadebusen über Dangast nach Varel. Treffpunkt: Bahnhof Nienburg um 7:30 Uhr, Zusteigemöglichkeit Bahnhof Eystrup. Die Strecke ist ca. 95 km lang und die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 18-20 km/h, zügige Fahrweise. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. |
06.04.2021 |
Nienburg |
Wir treffen uns am Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg zu einer flotten Trekkingrad- Abendtour um 17 Uhr. Es werden sportliche 22 - 25 km/h gefahren. Die Tour ist ca. 30 km lang. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Eberhard Marx unter Tel. 05021-15707. |
10.04.2021 |
Nienburg |
„Skulpturenpfad in Warpe“, Startpunkt: Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg um 10 Uhr. Die Tour geht von Nienburg über Mehlbergen, Wietzen nach Warpe und zurück. Sie ist ca. 80 km lang. Die Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18 – 20 km/h. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume unter Tel. 05024-887323. |
14.04.2021 |
Steimbke |
Abendtour der Pedalritter um 18:30 Uhr in Steimbke ab Spielplatz „Am Koppelberg“, 20-30 km, Genusstour. Nur mit telefonischer Anmeldung. Info: Heike Winkelmann, Tel. 05026-1795. |
16.04.2021 |
|
Wir fahren 100 km und mehr. Unsere Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18-20 km/h, zügig. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323 oder Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. Startzeit und Treffpunkt werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
17.04.2021 |
Nienburg |
Fahrradflohmarkt am Posthof in Nienburg von 10-13 Uhr. Info: Berthold Vahlsing, Tel. 05021-8954757. |
18.04.2021 |
Eystrup/Hoya/Bücken |
Wir fahren den „Skulpturenpfad“ in Warpe. Eine Einkehr im Hofcafe Bunkemühle ist geplant. Treffpunkt: Bahnhof Eystrup um 12 Uhr, Hoya Touristikinfo, 12:30 Uhr, Bücken am Esel gegenüber der Kirche um 13 Uhr. Die Strecke ist ca. 45 km lang. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 15-19 km/h. Anmeldung bei Tatjana Winter,Tel. 04254-800261(AB). |
18.04.2021 |
Pennigsehl |
Fahrradcodierung beim Deterding Fachmarkt, Hauptstr. 28 in Pennigsehl von 11 Uhr bis14 Uhr. |
24.04.2021 |
Stolzenau |
Fahrradcodierung beim Fahrradgeschäft Dreyer, Lange Straße 55, in Stolzenau von 10 Uhr bis 14 Uhr. |
30.04.2021 |
Nienburg |
Fahrradcodierung beim Radhaus am Rathaus, Felden, Lange Straße 19 - 23 in Nienburg von 10 – 14 Uhr. |
01.05.2021 |
Nienburg |
Wir treffen uns am Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg um 10 Uhr und radeln zur Konditorei Gourmet-Art in Raddestorf. Die Tour ist ca. 87 km lang. Die Hinfahrt verläuft rechts der Weser und zurück fahren wir auf der anderen SeitUhre. Die Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18 - 20 km/h. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume unter Tel. 05024-887323. |
.. |
|
|
01.05.2021 |
Rehburg-Loccum |
Raderlebnistag in Rehburg-Loccum entlang der Dino-Tour. Von 10 Uhr bis 18 Uhr radeln Sie entlang der Dinotour durch Rehburg-Loccum. Unterwegs erwarten Sie an verschiedenen Stationen interessante, spannende und erlebnisreiche Aktionen, an denen Sie teilnehmen können. Seien Sie dabei! Testen Sie mit dem Wissens-Rate-Quiz Ihre Dinosaurier-Kenntnisse. Attraktive Preise warten auf Gewinner. Die einzelnen Aktionen und Zeitabläufe entnehmen Sie bitte einem gesonderten Flyer, der ab April in der Tourist-Information Rehburg-Loccum und im Rathaus in Rehburg ausliegen wird. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Radtour kann an jedem beliebigen Punkt gestartet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Auskünfte erteilt: Tourist-Information Rehburg-Loccum Tel. 05037-300060. |
04.05.2021 |
Nienburg |
Wir treffen uns am Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg zu einer flotten Trekkingrad- Abendtour um 17 Uhr. Es werden sportliche 22 - 25 km/h gefahren. Die Tour ist ca. 30 km lang. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Eberhard Marx unter Tel. 05021-15707. |
05.05.2021 |
Holte/Wietzen |
Holte/Wietzen Genusstour über ca. 35 km bei gemütlichem Tempo. Treffpunkt beim Dorfgemeinschaftshaus Holte um 17:30 Uhr. Anmeldung bei Werner Lüders, Tel. 0172 4956625 oder Heinrich Wege, Tel. 05022-569. |
05.05.2021 |
Steimbke |
Abendtour der Pedalritter um 18:30 Uhr in Steimbke ab Spielplatz „Am Koppelberg“, 20-30 km, Genusstour. Nur mit telefonischer Anmeldung. Info: Heike Winkelmann, Tel. 05026-1795. |
08.05.2021 |
Nienburg |
Wir fahren über Brake zur Fähre Sandstedt. Über die Luneplatte und das Hafengebiet Bremerhaven geht es zum Bahnhof Bremerhaven/Lehe. Treffpunkt: Bahnhof Nienburg um 7:30 Uhr, Zusteigemöglichkeit am Bahnhof Eystrup. Die Strecke ist ca. 110 km lang. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 18 - 20 km/h, zügige Fahrweise. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. |
10.05.2021 |
Stöckse |
Wir machen eine Genusstour zum Fischbrötchenessen in Mardorf. Die Tour ist ca. 50 km lang. Wir fahren im Durchschnitt 15 - 20 km/h. Treffpunkt: Bushaltestelle Mitte in Stöckse um 17 Uhr. Info: Renate Hauke, Tel. 05026-234 oder WhatsApp oder SMS auf Mobil 0152 04027718. |
15.05.2021 |
Holtorf |
Wir treffen uns um 13 Uhr an der Holtorfer Sankt Martin Kirche und fahren nach Grethem in das Blaubeerland-Cafe. Die Tour ist ca. 63 km lang. Die Geschwindigkeit beträgt ca. 18 km/h. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Ulrich Kohlhoff Tel. 05021-4396. |
16.05.2021 |
Eystrup |
Fahrradtour zur Mitte Niedersachsens. Es geht über Hoya, Wienbergen und Hoyahagen. Dort werden wir einkehren. Treffpunkt: Bahnhof Eystrup um 12 Uhr. Die Strecke ist ca. 55 km lang. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 15 - 18 km/h. Anmeldung bis zum 12.05. bei Olga Hinz, Tel. 01522 4235420. |
21.05.2021 |
|
Wir fahren 100 km und mehr. Unsere Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18-20 km/h, zügig. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323 oder Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. Startzeit und Treffpunkt werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
23.05.2021 |
Uchte |
Zur Spargeltour am Pfingstsonntag starten wir um 9 Uhr. Genießen Sie die Ruhe und die Natur rund ums Uchter Moor. Auf landwirtschaftlichen Wegen radeln wir zum ausgiebigen Spargelbüfett nach Bohnhorsterhöfen. Startpunkt ist in Uchte, Sulinger Gärten 7. Unsere Geschwindigkeit beträgt ca. 18 - 20 km/h. Die Tour ist ca. 80 km lang. Nur mit telefonischer Anmeldung bis zum 14.05. bei Johanna Witte, Tel. 05763-1315 ab 20 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Ehepartner können sich auch anmelden, wenn sie nicht mitradeln wollen. |
29.05.2021 |
Borstel |
Fahrradcodierung bei Kappel und Lange, Hoyaer Weg 41A, Borstel, von 9:30 Uhr bis 13 Uhr. |
29.05.2021 |
Rehburg |
Delikatessen am Feldrand – Wildkräuterschätze entdecken! Auf Kräuter-Radtour halten Sie Ausschau nach heimischen Wild- und Heilkräutern und erfahren, wie man diese verwenden kann, wann und wie sie helfen und wo sie überall zu finden sind. Sie radeln entlang von Wiesen und Wäldern und sehen die Natur mit anderen Augen. Ein kleines Kräuterbüchlein mit Tipps und Rezepten können Sie auch mitnehmen (Kosten 1 €). Treffpunkt: Rathaus Rehburg, Heidtorstr. 2, Vordereingang um 14 Uhr. Bitte bringen sie eine Kamera (wenn möglich) und Schreibzeug mit. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die Tour ist ca. 20 km lang und dauert ca. 3 Stunden. Tourenleitung: Dagmar Kone. Eine Anmeldung ist erbeten bei der Tourist-Information Rehburg-Loccum, Tel. 05037-300060. Die Fahrradtouren finden unter der Regie der Stadt Rehburg-Loccum statt. |
30.05.2021 |
Holtorf |
Pedelec Tour für sportliche Radler Richtung Steimbke-Rodewald- Nienhagen-Ahlden nach Hodenhagen zum Cafe am Deich. Zurück fahren wir auf der ehemaligen Kleinbahnstrecke der Allertalbahn über Rethem-Anderten zurück nach Holtorf. Start/Ziel ist die Holtorfer Kirche. Diese Rundtour ist ca. 77 km lang. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt ca. 21 km/h (sportlich). Der Startzeitpunkt ist um 11 Uhr an der Holtorfer Kirche. Anmeldeschluss ist der 29.05. bei Jürgen Herbst, Tel. 05021-3682. |
.. |
|
|
01.06.2021 |
Nienburg |
Wir treffen uns am Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg zu einer flotten Trekkingrad- Abendtour um 17 Uhr. Es werden sportliche 22 - 25 km/h gefahren. Die Tour ist ca. 30 km lang. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Eberhard Marx unter Tel. 05021-15707. |
05.06.2021 |
Nienburg |
Wir fahren die Ellerburg-Aue Tour. Mit dem Zug fahren wir bis Minden und radeln dann ab Fiestel den Ellerburg-Aue-Radweg bis Nienburg. Treffpunkt: am Bahnhof in Nienburg um 8:45 Uhr. Die Tour ist ca. 130 km lang. Die Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18 - 20 km/h. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume unter Tel. 05024-887323. |
06.06.2021 |
Bücken/Hoya |
Wir fahren zum Spargelessen. Treffpunkt: Bücken am Esel gegenüber der Kirche um 10:10 Uhr, Hoya Famila Parkplatz um 10:30 Uhr. Die Tour ist ca. 40 km lang und die Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 15-18 km/h. Rückkehr ca. 17 Uhr. Anmeldung bitte bis zum 31.05. bei Dorothee Namyslo, Tel. 04251-983671. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. |
09.06.2021 |
Steimbke |
Abendtour der Pedalritter um 18:30 Uhr in Steimbke ab Spielplatz „Am Koppelberg“, 20-30 km, Genusstour. Nur mit telefonischer Anmeldung. Info: Heike Winkelmann, Tel. 05026-1795. |
09.06.2021 |
Holte/Wietzen |
Genusstour über ca. 35 km bei gemütlichem Tempo. Treffpunkt beim Dorfgemeinschaftshaus Holte um 17:30 Uhr. Anmeldung bei Werner Lüders, Tel. 0172 4956625 oder Heinrich Wege, Tel. 05022-569. |
12.06.2021 |
Uchte |
Wir starten in Uchte, Sulinger Gärten 7 um 9 Uhr und machen einen Abstecher nach Nordrhein-Westfalen. Unterwegs ist eine Einkehr zum Mittagessen zum Selbstkostenpreis geplant, ca. 100 km bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 18-20 km/h, zügig. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Johanna Witte, Tel. 05763-1315 ab 20 Uhr bis zum 06.06. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. |
13.06.2021 |
Eystrup |
Wir fahren zum Matjesessen nach Diensthop. Treffpunkt: Bahnhof Eystrup um 11 Uhr. Die Tour ist ca. 40 km lang. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 15-18 km/h. Anmeldung bis zum 08.06. bei Olga Hinz, Tel. 01522 4235420. |
14.06.2021 |
Stöckse |
Wir fahren die südliche Wolfsroute. Die Tour ist ca. 50 km lang. Wir fahren im Durchschnitt 15-20 km/h, Genusstour. Treffpunkt: Bushaltestelle Mitte in Stöckse um 17 Uhr. Info: Renate Hauke, Tel. 05026-234 oder WhatsApp oder SMS auf Mobil. 0152 04027718. |
18.06.2021 |
|
Wir fahren 100 km und mehr. Unsere Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18-20 km/h, zügig. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323 oder Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. Startzeit und Treffpunkt werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
19.06.2021 |
Nienburg |
Margitta Lindwedel fährt über Schessinghausen und Husum nach Brokeloh. Startpunkt ist das Denkmal an der Weser hinter dem Kreishaus um 11 Uhr. Gefahren werden bei genussvoller Geschwindigkeit 35 bis 40 Kilometer. Telefonische Anmeldung bei Margitta Lindwedel, Tel. 0151 23590079 oder 05021-15215. Über die Möglichkeit einer Einkehr wird bei der Anmeldung informiert. |
26.06.2021 |
Nienburg |
Wir fahren von Leer an der Ems entlang bis zur Fähre Ditzum. Über das Emssperrwerk geht es in den Emdener Hafen weiter zum Ewigen Meer und über die grüne Küstenstraße zum Bahnhof Emden. Treffpunkt: Bahnhof Nienburg um 7:30 Uhr, Zusteigemöglichkeit am Bahnhof Eystrup. Die Strecke ist ca. 110 km lang und die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 18 - 20 km/h. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. |
27.06.2021 |
Eystrup |
Tagestour zum Chinesen nach Blender. Wir fahren über Hoya, Wienbergen, Oiste nach Blender und zurück über Varste, Eitzendorf, Hoya nach Eystrup. Treffpunkt: Bahnhof Eystrup um 10 Uhr. Die Tour ist ca. 55 km lang und die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt ca. 15 - 19. km/h, zügige Fahrweise. Anmeldung bei Tatjana Winter bis zum 24.05., Tel. 04254-800261 (AB). |
.. |
|
|
02.07.2021 |
|
Wir fahren 100 km und mehr. Unsere Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18-20 km/h, zügig. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323 oder Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. Startzeit und Treffpunkt werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
03.07.2021 |
Nienburg |
Liegeradtour. Diesmal geht es in Richtung Steinhuder Meer. Die Tour ist ca. 80 - 90 km lang. Treffpunkt Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg um 9:30 Uhr. Unsere Geschwindigkeit beträgt im Schnitt 16 - 20 km/h, je nach Kondition der Teilnehmer. Info: Ralf Schwittling, Tel. 0162 6258519, Mail: ralf.schwittling@adfc-nienburg.de. |
04.07.2021 |
Bücken |
Wir radeln heute durch das schöne Hoyaer Land. Eine Einkehr zum Kaffeetrinken ist eingeplant. Treffpunkt: Bücken am Esel gegenüber der Kirche um 13:30 Uhr. Die Tour ist ca. 40 km lang und die Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 15 - 18 km/h. Die Rückkehr wird gegen 18:30 Uhr sein. Anmeldung und Information: Dorothee Namyslo, Tel. 04251-983671. |
06.07.2021 |
Nienburg |
Wir treffen uns am Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg zu einer flotten Trekkingrad- Abendtour um 17 Uhr. Es werden sportliche 22 - 25 km/h gefahren. Die Tour ist ca. 30 km lang. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Eberhard Marx unter Tel. 05021-15707. |
07.07.2021 |
Holte/Wietzen |
Genusstour über ca. 35 km bei gemütlichem Tempo. Treffpunkt beim Dorfgemeinschaftshaus Holte um 17:30 Uhr. Anmeldung bei Werner Lüders, Tel. 0172 4956625 oder Heinrich Wege, Tel. 05022-569. |
10.07.2021 |
Nienburg |
Radtour von Nienburg an der Weser, Werre und Else entlang nach Bielefeld. Die Tour ist ca. 140 km lang. Unsere Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 18 - 20 km/h, Treffpunkt: Bahnhof Nienburg um 6:45 Uhr. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323. |
11.07.2021 |
Eystrup |
Wir fahren zur Besichtigung der Fahrradbrücke in Verden. Treffpunkt: Bahnhof Eystrup um 12 Uhr. Die Fahrt führt uns über Hämelhausen, Westen mit Einkehr im Rosenhus, Verden, Riede, Dörverden, Barme und Diensthop zurück nach Eystrup. Die Strecke ist ca. 55 – 65 km lang, die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt ca. 15 - 19 km/h. Anmeldung bei Tatjana Winter über Tel. 04254-800261 (AB). |
14.07.2021 |
Steimbke |
Abendtour der Pedalritter um 18:30 Uhr in Steimbke ab Spielplatz „Am Koppelberg“, 20-30 km, Genusstour. Nur mit telefonischer Anmeldung. Info: Heike Winkelmann, Tel. 05026-1795. |
16.07.2021 |
|
Wir fahren 100 km und mehr. Unsere Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18-20 km/h, zügig. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323 oder Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. Startzeit und Treffpunkt werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
17.07.2021 |
Holtorf |
Wir fahren nach Landesbergen zum Mühlengasthof. Treffpunkt Holtorfer Sankt Martins Kirche um 13 Uhr. Die Tour ist ca. 43 km lang. Die Geschwindigkeit beträgt ca. 18 km/h. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Ulrich Kohlhoff Tel. 05021-4396. |
24.07.2021 |
Nienburg |
Wir fahren von Nordholz über Duhne zum alten Fischereihafen in Cuxhaven. Vom Flögeler See geht es zum Bederkesaer See und weiter nach Bremerhaven/Lehe. Treffpunkt: Bahnhof Nienburg um 8:30 Uhr. Zusteigemöglichkeit Bahnhof Eystrup. Die Strecke ist ca. 110 km lang und die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 18 - 20 km/h, zügige Fahrweise. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. |
25.07.2021 |
Eystrup |
Fahrradtour zum Blaubeeressen nach Schliephake. Wir fahren über Rethem und Groß Häuslingen, zurück über Otersen und Westen. Treffpunkt: Bahnhof Eystrup um 12.30 Uhr. Die Strecke ist ca. 50 km lang und die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 15 - 18 km/h. Anmeldung bis zum 22.07. bei Olga Hinz, Tel. 01522 4235420. |
30.07.2021 |
|
Wir fahren 100 km und mehr. Unsere Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18-20 km/h, zügig. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323 oder Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. Startzeit und Treffpunkt werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
31.07.2021 |
Nienburg |
Wir fahren über Liebenau nach Balge und an der Weser wieder zurück. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Denkmal hinter dem Kreishaus. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt ca. 15 km/h. Gefahren werden ca. 35 km. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Margitta Lindwedel, Tel. 0151 23590079 oder 05021-15215. Bei der Anmeldung wird über eine Möglichkeit der Einkehr informiert. |
.. |
|
|
03.08.2021 |
Nienburg |
Wir treffen uns am Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg zu einer flotten Trekkingrad- Abendtour um 17 Uhr. Es werden sportliche 22 - 25 km/h gefahren. Die Tour ist ca. 30 km lang. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Eberhard Marx unter Tel. 05021-15707. |
04.08.2021 |
Holte/Wietzen |
Genusstour über ca. 35 km bei gemütlichem Tempo. Treffpunkt beim Dorfgemeinschaftshaus Holte um 17:30 Uhr. Anmeldung bei Werner Lüders, Tel. 0172 4956625 oder Heinrich Wege, Tel. 05022-569. |
07.08.2021 |
Nienburg |
Wir fahren auf dem Aller-Radweg, über Schwarmstedt, durch die Heide bis Winsen/Aller. Dann an der Örtze entlang zur Ole Müllern Schün in Müden. Nach dem Kaffeetrinken radeln wir bis Munster und fahren dann gemütlich mit der Bahn zurück, ca. 110 km. Treffpunkt: Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg um 8 Uhr. Es wird im Schnitt eine Geschwindigkeit von ca. 18 - 20 km/h gefahren, zügig. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323. |
08.08.2021 |
Rehburg |
Sechs Bahnhöfe, drei Burgen und zwei Klosteranlagen – Wo gibt es das zu sehen? Rehburg-Loccum hat viel zu bieten! Wo sonst könnten Sie bei einer Radtour landschaftlich wunderschöne Strecken und gleichzeitig so viele interessante Sehenswürdigkeiten erkunden? Kommen Sie mit und lassen sich überraschen. Die Tour ist ca. 30 km lang. Treffpunkt: Parkplatz Rathaus Rehburg, Heidtorstr. 2 in Rehburg um 10:30 Uhr. Eine Einkehrmöglichkeit wird eingeplant. Tourenleitung: Otto Lüer. Anmeldung erbeten bei der Tourist-Information Rehburg-Loccum unter Tel. 05037-300060. Die Fahrradtouren finden unter der Regie der Stadt Rehburg-Loccum statt. |
11.08.2021 |
Steimbke |
Abendtour der Pedalritter um 18:30 Uhr in Steimbke ab Spielplatz „Am Koppelberg“, 20-30 km, Genusstour. Nur mit telefonischer Anmeldung. Info: Heike Winkelmann, Tel. 05026-1795. |
13.08.2021 |
|
Wir fahren 100 km und mehr. Unsere Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18-20 km/h, zügig. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323 oder Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. Startzeit und Treffpunkt werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
15.08.2021 |
Nienburg |
Wir treffen uns um 14 Uhr an der Holtorfer Sankt Martin Kirche und nehmen das Angebot der Mittelwesertouristik war. Die Nienburger Klimatour ist ca. 30 km lang. Einige Höhepunkte sind eingebaut. Die selbstmitgebrachte Verpflegung nehmen wir auf dem höchsten Punkt Nienburgs ein. Über eine Dämmerschoppeneinkehr entscheiden wir gemeinsam kurzfristig. Die Geschwindigkeit beträgt ca. 18 km/h. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Ulrich Kohlhoff, Tel. 05021-4396. |
21.08.2021 |
Nienburg |
Wir fahren über den Bergkichener Höhenkamm zum Mittellandkanal, umrunden den Tienberg und fahren über Haarbergen zum Steinhuder Meer. Treffpunkt: Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg um 10 Uhr. Die Strecke ist ca. 110 km lang und die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 18 - 20 km/h, zügige Fahrweise. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. |
22.08.2021 |
Eystrup |
Wir fahren die Achtertour. Treffpunkt Bahnhof Eystrup um 12 Uhr. Es geht über Hoyerhagen nach Bruchhausen-Vilsen. Dort wollen wir einkehren. Weiter radeln wir über Rietbergen, Bücken und zur Schweringer Fähre. Über Gandesbergen fahren wir dann zurück nach Eystrup. Die Tour ist ca. 65 km lang. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt ca. 15 - 19. km/h. Anmeldung bei Tatjana Winter bis zum 15.08. über Tel. 04254-800261 (AB). |
22.08.2021 |
Münchehagen |
Dino-Tour – auf den Spuren der Dinosaurier. Die Dinotour führt durch Rehburg-Loccum entlang vieler Sehenswürdigkeiten. Sie fahren durch spannende Epochen der Evolutionsgeschichte. An acht Erlebnisstationen begegnen Ihnen Spuren der Vergangenheit – hautnah und zum Anfassen! Sie starten mit der Führung zu den Original-Dinosauriertrittspuren im Dino-Park Münchehagen. Entlang der Dino-Tour testen Sie mit dem Wissens-Rate-Quiz Ihre Dinosaurier-Kenntnisse. Unterwegs erwarten Sie einige Überraschungen an den Stationen. Startpunkt: Dino-Park Münchehagen, Alte Zollstr. 5. Startzeit um 10:15 Uhr, Rückkehr ca. 18 Uhr. Tourenleitung: Otto Lüer. Anmeldung bis zum 18.08. ist erforderlich bei der Touris-Information Rehburg-Loccum unter Tel. 05037-3300060. Kosten pro Teilnehmer 10,00€. Die Fahrradtouren finden unter der Regie der Stadt Rehburg-Loccum statt. |
27.08.2021 |
|
Wir fahren 100 km und mehr. Unsere Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18-20 km/h, zügig. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323 oder Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. Startzeit und Treffpunkt werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
28.08.2021 |
Bücken/Hoya |
Heute radeln wir auf einer landschaftlich reizvollen Strecke zum Chinesen nach Blender. Treffpunkt: Bücken am Esel gegenüber der Kirche um 10:10 Uhr, Hoya Famila Parkplatz um 10:30 Uhr. Die Tour ist ca. 38 km lang. Die Geschwindigkeit beträgt im Durchschnitt 15 - 18 km/h. Die Rückkehr ist für 17 Uhr geplant. Anmeldung bis zum 26.08. bei Dorothee Namyslo, Tel. 04251-983671. |
29.08.2021 |
Rehburg |
Wildkräuter im Herbst. Im Herbst gibt es noch viele Wildkräuter zu entdecken. Welche heimischen Wildkräuter stehen zu dieser Jahreszeit in Blüte oder mit ihren Samenständen? Halten Sie Ausschau nach heimischen Wild- und Heilkräutern und erfahren Sie, wie man diese verwenden kann, wann und wie sie helfen und wo sie überall zu finden sind. Ein kleines Kräuterbüchlein mit Tipps und Rezepten können Sie auch mitnehmen (Kosten 1 €). Treffpunkt: Rathaus Rehburg, Heidtorstr. 2, Vordereingang um 14 Uhr. Bitte bringen sie eine Kamera (wenn möglich) und Schreibzeug mit. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die Tour ist ca. 20 km lang und dauert ca. 3 Stunden. Tourenleitung: Dagmar Kone. Eine Anmeldung ist erbeten bei der Tourist-Information Rehburg-Loccum, Tel. 05037-300060. Die Fahrradtouren finden unter der Regie der Stadt Rehburg-Loccum statt. |
30.08.2021 |
Stöckse |
Wir machen eine Fahrt ins Grüne. (Ziel und Länge sind noch unbestimmt.) Im Durchschnitt fahren wir 15 - 20 km/h, Genusstour. Treffpunkt: Bushaltestelle Mitte in Stöckse um 17 Uhr. Info: Renate Hauke, Tel. 05026-234 oder WhatsApp oder SMS auf Mobil 0152 04027718. |
.. |
|
|
04.09.2021 |
Nienburg |
Wir fahren zur Brauerei nach Wagenfeld. Treffpunkt: Nienburg, Spargelbrunnen in der Langen Straße um 10 Uhr. Die Tour ist ca. 120 km lang. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323 |
07.09.2021 |
Nienburg |
Wir treffen uns am Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg zu einer flotten Trekkingrad- Abendtour um 17 Uhr. Es werden sportliche 22 - 25 km/h gefahren. Die Tour ist ca. 30 km lang. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Eberhard Marx unter Tel. 05021-15707. |
08.09.2021 |
Steimbke |
Abendtour der Pedalritter um 18:30 Uhr in Steimbke ab Spielplatz „Am Koppelberg“, 20-30 km, Genusstour. Nur mit telefonischer Anmeldung. Info: Heike Winkelmann, Tel. 05026-1795. |
11.09.2021 |
Uchte |
Wir starten in Uchte, Sulinger Gärten 7, um 9 Uhr und machen einen Abstecher in eine kleine Brauerei. Unsere Geschwindigkeit beträgt ca. 18 - 20 km/h. die Tour ist ca. 100 km lang. Nur mit telefonischer Anmeldung bis zum 04.09. bei Johanna Witte, Tel. 05763-13105 ab 20 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. |
12.09.2021 |
|
Tag des offenen Denkmals. Genusstour. Geführte Fahrradtour des ADFC in Absprache mit dem Landkreis Nienburg. Treffpunkt und Startzeit entnehmen Sie bitte der Tagespresse. |
12.09.2021 |
Eystrup |
Tour nach Westen über Hämelsee, Stöcken nach Dörverden zum Kartoffeltag auf den Ehmken Hoff. Zurück geht es über Barme nach Eystrup. Treffpunkt: Bahnhof Eystrup um 12 Uhr. Die Strecke ist ca. 45 km lang. Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 15 - 18 km/h. Anmeldung bis zum 09.09. bei Olga Hinz, Tel. 01522 4235420. |
17.09.2021 |
|
Wir fahren 100 km und mehr. Unsere Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18-20 km/h, zügig. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323 oder Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. Startzeit und Treffpunkt werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
18.09.2021 |
Stolzenau |
Fahrradcodierung beim Fahrradgeschäft Dreyer, Lange Straße 55, in Stolzenau von 10 Uhr bis 14 Uhr. |
19.09.2021 |
Nienburg |
Wir fahren vom Nienburger Spargelbrunnen in Richtung Schneeren. Danach umfahren wir zur Hälfte das Steinhuder Meer durch das Tote Moor nach Steinhude. Etappenziel ist in Winzlar die „Cafe Rösterei Koboldt“, wo wir eine größere Pause einlegen. Anschließend geht es weiter über Rehburg und Estorf wieder zurück nach Nienburg. Diese Tour ist ca. 78 km lang. Die Geschwindigkeit beträgt 19 - 21 km/h (zügig). Der Startzeitpunkt ist um 10:30 Uhr am Nienburger Spargelbrunnen in der Langen Straße. Anmeldung bis spätestens 18.09. bei Jürgen Herbst, Tel. 05021-3682. |
25.09.2021 |
Nienburg |
Durch die Nienburger Bergwelt. Wir bewältigen ca. 450 Höhenmeter. Wir fahren die Binner Schlucht, Wöstinge, Hollogeberge, Rauer Busch, Knickberg, Januarsberg und Oyler Berg. Treffpunkt: Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg um 10 Uhr. Die Strecke ist ca. 110 km lang und die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt 18 - 20 km/h, zügige Fahrweise. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. |
.. |
|
|
02.10.2021 |
Nienburg |
Wir fahren den Grafenring. Treffpunkt: Spargelbrunnen in Nienburg, Lange Straße um 10 Uhr. Die Tour ist ca. 110 km lang. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323. |
03.10.2021 |
Eystrup/ |
Sternfahrt zum Knippessen nach Diensthop um 13 Uhr im Waidmansheil. Treffpunkt Bahnhof Eystrup 11:30 Uhr und in Nienburg am Spargelbrunnen, Lange Straße um 10:30 Uhr. Anmeldeschluss bei Olga Hinz bis zum 27.09., Tel. 0152 2423 5420. |
05.10.2021 |
Nienburg |
Wir treffen uns am Spargelbrunnen, Lange Straße in Nienburg zu einer flotten Trekkingrad- Abendtour um 17 Uhr. Es werden sportliche 22 - 25 km/h gefahren. Die Tour ist ca. 30 km lang. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Eberhard Marx unter Tel. 05021-15707. |
15.10.2021 |
|
Wir fahren 100 km und mehr. Unsere Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18-20 km/h, zügig. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323 oder Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. Startzeit und Treffpunkt werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
29.10.2021 |
|
Wir fahren 100 km und mehr. Unsere Geschwindigkeit beträgt im Schnitt ca. 18-20 km/h, zügig. Nur mit telefonischer Anmeldung bei Hans Guillaume, Tel. 05024-887323 oder Manfred Freytag, Tel. 01515 6961668. Startzeit und Treffpunkt werden bei der Anmeldung bekannt gegeben. |
30.10.2021 |
Borstel |
Fahrradcodierung bei Kappel und Lange, Hoyaer Weg 41A, Borstel, von 9:30 Uhr bis 13 Uhr. |
.. |
|
|
28.11.2021 |
Diensthop |
Adventsfeier im Gasthaus Waidmansheil in Diensthop um 15 Uhr. Anmeldeschluss: 21.11. bei Tatjana Winter, Tel. 04254-800261 (AB). |
.. |
|
|
.. |
|
|
06.01.2022 |
|
ADFC-Neujahrstreffen um 19:30 Uhr (Donnerstag!). Über den Tagungsort wird auf der Startseite informiert. |
.. |
|
|
11.02.2022 |
|
Mitgliederversammlung um 19:30 Uhr. Alle Mitglieder erhalten eine Einladung. |