Ausfahrt
mit Liegerädern
Nienburg/Weser. Die Liegeradgruppe des ADFC ist am kommenden Samstag,
den 2. Juli, zum Findlingswald bei Neuenknick unterwegs. Mehr
...
Neue Abstellanlage
für Fahrräder in Nienburg
Die
Wirtschaftsbetriebe der Stadt haben am vergangenen Freitag eine neue
Fahrradabstellanlage in Betrieb genommen.
Mit weiteren 48 Plätzen in einer vollständig umschlossenen Anlage
ist die Maßnahme ein deutlicher Zugewinn für die Pendler am Bahnhof. Mehr...
--- Auch Kurzbericht von der Critical Mass.
Codierung
von Fahrrädern in Stolzenau
Unser Team
ist wieder aktiv am 9. Juli in Stolzenau bei Christian Dreyer, Fahrradgeschäft
Dreyer, Lange Straße 55, von 10 Uhr bis 14 Uhr. Mehr...
STADTRADELN
Radeln für ein gutes Klima heißt es an 21 Tagen in Nienburg
und in Hoya. Die Stadt Nienburg hat sich zum zweiten Mal angemeldet,
die SG Grafschaft Hoya ist erstmalig dabei. Wir freuen uns darüber!
Mehr...
Critical
Mass am 27. Mai
Für eine neue Critical Mass am 27. Mai möchten wir alle
Interessierten begeistern. Los geht es in Nienburg wie immer um 17 Uhr
ab Goetheplatz. Ein Haltepunkt wird die Fahrradwerkstatt in Erichhagen
sein.
ADFC mit
neuem Vorstand
Mit einigen neuen Gesichtern geht ADFC
in die neue Saison. Im Rahmen der Mai-Mitgliederversammlung wurde der
Vorstand des Kreisverbandes neu gewählt. Mehr ..
Fotogalerie
März bis Mai 2022
Neun Fahrradtouren und der Fahrradflohmarkt, Fotos zum
Stöbern, mehr ...
Erste KIDICAL
MASS in Nienburg
14. Mai 2022. Außerordentlich erfreulich ist die erste KIDICAL
MASS in Nienburg verlaufen. Die Beteiligung war mit mehr als fünfzig
Mitfahrenden, davon 20 Kinder recht gut. Mehr ...
ADFC ehrt langjährige Mitglieder
Für das Mai-Mitgliedertreffen des ADFC hatte Renate Zahnd vom
ADFC-Vorstand die Ehrung von langjährigen
Mitgliedern des ADFC vorbereitet. Mehr...
Codierung
von Fahrrädern in Borstel
Am Samstag, den 21.Mai 2022, bietet das Codierteam
des ADFC seine Dienste beim Fahrradgeschäft Kappel und Lange in
Borstel, Hoyaer Weg 41A an.
Codiert wird von 09:30 Uhr bis 13:00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr ...
Erste
KIDICAL Mass in Nienburg
für eine kinderfreundliche Verkehrspolitik
Kinder-/Familien-Fahrradkorso am Samstag,
14. Mai quer durch Nienburg, mehr...

Critical Mass erfolgreich
Die CM am 29. April befasste sich mit dem Problem der Schließung
der Bahnübergänge in Nienburg. Mehr
...
STADTRADELN auch in Hoya
Auch die Stadt Hoya will sich am Stadtradeln beteiligen. Geplant ist
ein Aktionstag im Juni, an dem verschiedene Akteure mit
Themen rund um das Rad auf das Stadtradeln
aufmerksam machen sollen. Der STADTRADELN-Zeitraum
in Hoya ist der 03.06. bis 23.06.22.
Die Stadt Nienburg/Weser lädt wieder zum STADTRADELN
ein
Worum geht es?
Das STADTRADELN ist eine weltweite Kampagne des Klima-Bündnis, bei der
es darum geht, innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums (22. Mai bis
11. Juni), möglichst viele Kilometer klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Mehr ...
Fahrradcodierung bei Matthias Bohn
Einen guten Einstieg hatte das neue Team des ADFC beim ersten Fahrradcodiertermin
am vergangenen Samstag beim Radstudio Bahn in Nienburg. Mehr ...
Fit mit dem Pedelec – Verkehrssicherheitsseminare
der Verkehrswacht
Die Verkehrswacht Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit
der Polizei und dem ADFC unter dem Motto "Fit mit dem Pedelec" weitere
Sicherheitsseminare für Pedelecfahrer ab April 2022 an. Mehr
...
Erste Critical Mass in diesem Jahr
Nienburg, 25. März 2022. Zu einer ersten Critical Mass in 2022
hatten die Grünen und der ADFC aufgerufen. Unter dem Motto „Kurze
Wege mit dem Rad“ wollte man die Bedeutung des Radverkehrs für
Nienburg verdeutlichen. Mehr...

Friedens- u. Klimaschutzdemonstration von
Friday for Future und Critical
Mass am 25. März um 11 Uhr und um
17 Uhr
Nienburg. Der Krieg in der Ukraine fordert auch von
uns Solidarität und Mitmenschlichkeit zu zeigen. Wir setzen uns
als großer gesellschaftlicher Verband für den Frieden und
gegen den Krieg ein und bringen das im Bündnis mit anderen Akteuren
als ADFC auch deutlich zum Ausdruck.
Für den 25. März rufen wir deshalb dazu auf, die Friedens-
und Klimaschutzdemonstration von Friday for Future am zu unterstützen.
Beginn ist um 11 Uhr in Nienburg im Meerbachbogen neben der Berufsschule.
Innenstadtgestaltung – Vorstellung von
Entwürfen
Nienburg, 20. März 2022. Viele bunte Bilder mit Fußgängern
und Radfahrern, aber keine Konzepte zur Mobilität. Mehr
...
Weserradweg wieder auf Platz 1
16. März 2022. Die Auswertung der Radreiseanalyse 2022 des ADFC
wurde jetzt in Berlin bekannt gegeben. Bei der bundesweiten Umfrage konnte
sich der Weserradweg
wieder vor den Elberadweg auf den ersten Platz bei den am meisten befahrenen
Fernradwegen schieben. Ein toller Erfolg. Mehr
...
|