Radhaus am Rathaus - NienburgKappel und Lange MehrPlatzFuersRad
ADFC NiADFC KV Nienburg
Nienburg ADFC    | Startseite | Über uns | Kontakt | Mitgliederbereich | Impressum/Datenschutz
Aktuelles
Termine Radtouren
DEHOGA - Fahrradtouren
Weserradweg
Tourenvorschläge
Berichte
Fotogalerie
Weser- / Allerfähren
Fahrradcodierung
ADFC
Information
Überholabstand Radfahrer auf Straßen
ADFC
Fahrradnavigation
Anleitung für Garmin und Smartphone
Fahrrad - Links
Fördermitglieder
ADFC

ADFC
© www.adfc-
nienburg.de
Sie sind hier: Startseite / Homepage
ADFC
Aktionen / Meldungen    Regelmäßige Veranstaltungen/Themen

Im Gespräch bleiben - ADFC spricht mit Grant Hendrik Tonne

Gespraech mit Grant Hendrik TonneZu einem Gedanken-austausch haben sich Raphael Munk und Berthold Vahlsing vom ADFC mit Grant Hendrik Tonne, Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, verabredet. Mehr ...
 

Sehen und gesehen werden -
Polizei, Verkehrswacht und ADFC informierten gemeinsam

Nienburg, 23. November. Licht und sinnvolle Bekleidung waren Thema des Infoabends der ADFC am vergangenen Donnerstag. Mit Unterstützung von Verkehrswacht und Polizei informierte der ADFC über die vorgeschriebenen Rahmenbedingungen für die Beleuchtung am Fahrrad und mögliche ergänzende Hilfsmittel. Mehr ...
Bekleidung bei Dunkelheit 

Wunsch nach besserer Fahrradinfrastruktur -
Landkreis auf gutem Platz 5 niedersachsenweit

Zustimmung FahrradinfrastrukturGute Nachrichten für den Radverkehr aus dem Landkreis Nienburg. Nach den Ergebnissen des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung liegt die Zustimmung für den Ausbau der Infrastruktur für das Fahrrad deutlich über dem Bundesschnitt. Mehr ...
 

Licht am Rad und helle Bekleidung

Licht am RadGutes Licht und helle Bekleidung können Unfällen mit Radlern vorbeugen. Dafür führen Polizei, Verkehrswacht und ADFC eine gemeinsame Informationsveranstaltung am 23. November in Nienburg im Kulturwerk durch. Mehr ...
 

Saison der Donnerstags-Radler

Kooperation HSV/ADFC. Fotogalerie
2. Halbjahr 2023, mehr ...
 

Problemfeld Hannoversche Straße

„ Zunächst war es ruhig und nun wird es wieder schwierig“, sagt Berthold Vahlsing vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) zum Verkehr auf der Hannoverschen Straße. Mehr ...
 

Schafft es der Weserradweg wieder?
Radreiseanalyse des ADFC gestartet

Berlin/Nienburg. Einmal im Jahr untersucht die ADFC-Radreiseanalyse der ADFC-Bundesgeschäftsstelle das Radreiseverhalten der Menschen. Die diesjährige Umfrage beschäftigt sich damit, wie Menschen in Deutschland das Fahrrad im Urlaub nutzen. - Dabei wird auch der beliebteste Fernradweg ermittelt. Mehr ...
 

Fotogalerie 2. Halbjahr 2023

Bunte Fotomischung: Fahrradtouren und Veranstaltungen von Aug. bis Oktober 2023. (Ergänzung mit Kooperation HSV/ADFC) Mehr ...
 

Neue Critical Mass am 27. Oktober --- Für gute und sichere Radwege, es wird Zeit ---

Werben möchten wir auch hier wieder für die nächste Critical Mass. Wie immer geht es um Verbesserungen rund um den Fahrradverkehr. Mehr ,,,

 

Verkehr klimafreundlicher gestalten

Der Fahrradverkehr gehört zur Wende in der Verkehrspolitik. Politik und Verwaltungen tun sich mit konkreten Maßnahmen noch etwas schwer. Und es gibt natürlich auch Irrläufer bei den Entscheidungen. Mehr ...
 

Fahrradcodierung in Borstel
Letzte Aktion des ADFC-Teams in diesem Jahr

An einem letzten Fahrradcodierttermin war das Team des ADFC am 7. Oktober bei Viviane Rosemann aktiv. Die Saison ist damit abgeschlossen. Laut Sprecher Eberhard Mex wurden im laufenden Jahr 2023 an neun Terminen knapp 300 Registrierungen vorgenommen. Mehr ...

 

Schutzstreifen in Münchehagen

Seit Anfang September gibt es nun auch in Münchehagen Schutzstreifen auf der Fahrbahn. Die B441 soll in der Ortslage auch vom Fahrradverkehr genutzt werden. Mehr ...
 

Radverkehr sicherer und zügiger machen – Bettelampeln abschaffen

Hannover, 30. September 2023 - ADFC Landesverband Niedersachsen hat auf seiner Landesversammlung einen wegweisenden Leitantrag verabschiedet. Es wird die Abschaffung sogenannter "Bettelampeln"gefordert. Mehr ...
 

Critical Mass war erneut unterwegs

29. Sept. 2023. Am letzten Freitag im September gab es eine Neuauflage der Critical Mass in Nienburg. Bereits im achten Jahr setzen sich Radfahrende für Verbesserungen im Fahrradverkehr ein. Mehr ...
 

Infobrief für Oktober

Soeben erschienen ist der ADFC-Infobrief für Oktober 2023 mit Informationen aus der Region. Interessierte können den Brief abonnieren unter info@adfc-nienburg.de .
 

Es reicht nicht!

ACE, Allianz pro Schiene und ADFC ziehen Bilanz Ampel-Check: Verkehrspolitik nur „ausreichend“.Die Bundesregierung ist zur Hälfte ihrer Amtszeit noch größtenteils im Rückstand bei der Erfüllung ihrer selbst gesteckten verkehrspolitischen Ziele. Mehr ...
 

Neue Critical Mass in Nienburg am 29. September

Nienburg. Aufgerufen sind erneut alle am Radfahren Interessierte wieder einmal gemeinsam für ein fahrradfreundlicheres Nienburg zu radeln. Die nächsten Critical Mass findet am Freitag, den 29. September, um 17 Uhr ab Goetheplatz in Nienburg statt. Mehr ...
CM
 

Codierung von Fahrrädern in Stolzenau am 3. September 2023

Am Sonntag, den 03.09.2023 codiert das Team des ADFC von 10 bis 14 Uhr beim Fahrradgeschäft Dreyer, Lange Straße 55 in Stolzenau wieder Fahrräder. Mehr ...
 

Gelungene Sanierung des Radwegs am Kräher Weg

Erfreut aufgenommen haben die Mitglieder des Seniorenbeirates der Stadt Nienburg und des ADFC die Sanierung des Fahrradwegs am Kräher Weg zwischen Friedhof Kräher Weg und B6-Unterführung. Mehr ...
 

 


Berichte 2023, mehr ...


 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 

 


» Weitere Berichte des Jahres ...

Alle Termine

Alle aktuellen Termine des ADFC Nienburg, hier »

» ADFC-Mitglied werden - Ihre Vorteile hier...
ADFC - Mitgliedertreffen
Wir treffen uns wieder zu einem Stammtisch am Freitag, den 8. Dezember 2023 um 19 Uhr in Nienburg im Maximilian, Bürgermeister-Stahn-Wall 15.
 
» Fahrradcodierung: Termine hier ...
ADFC
Tages-/Halbtages- und Abendtouren,
mittlere Geschwindigkeit
Die Touren werden ab Holte, Bücken, Steimbke, Haßbergen und Stöckse angeboten. Gefahren werden 25 bis 35 km, Geschwindigkeit 15km/h. Tages-/Halbtagestouren mit mittlerer Geschwindigkeit werden gestartet in Bücken, Eystrup, Rehburg-Loccum, Stöckse und Nienburg, Tourenlängen 40 bis 60 km.
» Aktuelle Termine hier »  /
 
» Termine für sportliche Touren ...    
» Sportliche Abendtouren ...    
ADFC
ADFC
Abendtouren "Pedalritter"
Heike WinkelmannSteimbke. Die Abendtouren finden am 2. Mittwoch im Monat statt. Start ist in Steimbke um 18.30 Uhr am Spielplatz »Am Koppelberg«, Länge: 20-25 km.
Kontakt: Heike Winkelmann.
Fahrradtouren ab Stöckse
Renate Hauke - Tourenleiterin Stöckse
bieten montags Renate Hauke und Norbert Auhage an. Auch für Nienburger ist das nicht weit. Gefahren werden 25 bis 55 km. Um Anmeldung wird gebeten.
Halbtages-/ Tagestouren ab
Nienburg

 


Margitta Lindwedel und Ulrich Kohlhoff
Eberhard MarxSportliche Abendtouren
ab Nienburg mit Eberhard Marx
 
Mehr ...
 
Tages- und Abendtouren ab Eystrup und Bücken
ADFC
Olga Hinz Dorothee Namysloh
 
Olga Hinz (oben li.), Eystrup,
Dorothee Namysloh (re.), Bücken, Hoya,
Tatjana Winter (li.), Eystrup, Hoya
ADFC
Fahrradtouren ab Rehburg-Loccum
in Zusammenarbeit mit der Stadt Rehburg-Loccum mit Tourenleiter Otto Lüer.
ADFC
Abendtouren
 
ab Holte, Dorfgemeinschafts-
haus,
Ansprechpartner ist Werner Lüders.
ADFC
ADFC
Tagestouren ab Nienburg/Holtorf
Carmen und Jürgen Herbst
Carmen und Jürgen Herbst, zügige Fahrradtouren ab Nienburg
Sportliche Tagestouren

Manfrad FreytagJohanna Witte
mit Manfred Freytag (links), verschiedene Startpunkte und Johanna Witte (rechts) ab Uchte

ADFC
Ralf Schwittling
Liegeradtouren
 
ab Nienburg

Ansprechpartner ist
Ralf Schwittling.
ADFC
Heike Boße  
Heike Bultmann bietet Frauen-Fahrradtouren ab Haßbergen an.
Mehr »
ADFC
Außerdem:

Fahrradflohmarkt 2024
Nienburg. Der Fahrradflohmarkt 2024 ist für den 06. April geplant.
Kontakt: Berthold Vahlsing,
Telefon: 05021/8954757.
ADFC
Weserfähren
Die regionalen Weserfähren in Schweringen und Hävern/Windheim sind in der Saison regelmäßig in Betrieb. Ferner finden Sie auch Informationen zur Allerfähre bei Westen.
Die aktuellen Fahrpläne finden Sie
hier auf unserer Seite »
ADFC
DEHOGA-Fahrradtouren
DehogaWirte planen, Gäste fahren. Pro Saison werden bis zu zehn Touren mit unterschiedlichen Startpunkten in der Region angeboten. Wir empfehlen diese Sonntagstouren mitzuradeln und den Landkreis kennenzulernen. Mehr unterhier ... .
ADFC
Pannenhilfe für Radfahrer

PannenhilfeNienburg. Schlauch geplatzt, Felge gebrochen, Kette gerissen und niemand weit und breit. Für Mitglieder des ADFC mit Gepäck oder ohne ist das kein Problem mehr. Ab sofort können Liegengebliebene eine bundesweit einheitliche Hotline anrufen, rund um die Uhr, auch samstags und sonntags. Mehr...

Information zu kostenfreien Versicherungen für ADFC-Mitglieder im Mitgliederbereich, mehr ...

 

ADFC© 2023 ADFC-Nienburg | Kontakt | Impressum
ADFC
ebikeshop jos habraken
Ahburs Schuene
Fördermitglieder ADFC
Engagement ADFC